Reha-Sport. Gerade für Berufstätige ist es schwer, eine zeitlich passende Rehabilitations-Gruppe zu finden. Genau dafür bietet der TSV Krankenhagen mittwochs, um 19.45 Uhr, in der Halle der Grundschule in Krankenhagen eine Abendgruppe unter der Leitung der ausgebildeten Reha-Übungsleiterin Nancy Heßberger an.
Rehabilitationssport kann vom Arzt verordnet werden und wird dann von der Krankenkasse finanziert. In der Regel sind es 50 Übungseinheiten, die in anderthalb Jahren absolviert werden sollten.
Im Rehabilitationssport werden unter anderem Ausdauer und Kraft gestärkt sowie Koordination und Flexibilität gefördert. Außerdem werden die Übungen auf die individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt. Langfristiges Ziel ist es, Menschen mit Beschwerden wie Arthrose, Osteoporose oder Bandscheibenschäden mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu ermöglichen, und zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining zu motivieren.
Aber auch ohne ärztliche Verordnung kann jeder als Vereinsmitglied teilnehmen. Denn unumstritten hat Sport eine positive Auswirkung auf die Gesundheit. Gerade bei Rückenproblemen kann durch gezieltes Training und kontrollierte Körperhaltung schmerzhafte Fehlbewegungen vermieden werden.
Das wöchentliche Reha-Programm wird jedes Mal neu erarbeitet und bietet eine Menge Abwechselung, wenn Hanteln, Thera-Band oder Flexi-Bar zum Einsatz kommen. Aufwärmspiele sorgen für einen Einstieg mit Spaßfaktor, bevor die Kräftigung der Muskeln und die Beweglichkeit systematisch gesteigert werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Nancy Heßberger unter der Rufnummer 05751/922917.