- Anzeige -

Landesliga: 1. FFC Hannover - SG Rodenberg 3:1 (0:1)

Fußball. Der Frauenfußball-Landesligist SG Rodenberg hat den Saisonauftakt gründlich verpatzt. Im Auswärtsspiel beim 1. FFC Hannover kassierte die SGR eine insgesamt hochverdiente 1:3 (1:0)-Auswärtsniederlage.

SGR-Coach Andreas Schrader war insbesondere über den Verlauf der zweiten Halbzeit tief enttäuscht. „Keine Gegenwehr, sie haben sich bedingungslos ergeben“, erklärte Schrader. Als eine der Ursachen machte der Coach die mangelnde Trainingsbeteiligung der Mannschaft aus. „Da kommt man dann schon mal unter die Räder“, meinte Schrader. Dabei begann das Spiel nach Maß, Sophia Burkowski brachte die Gäste nach einem schulmäßigem Angriff 1:0 in Führung (6.).

Bis zur Halbzeitpause waren die Gäste feldüberlegen. „Wir hatten sie total im Griff“, sagte Schrader. Es fehlten nur weitere Tore, Burkowski und Marie Otto vergaben gute Chancen zum Ausbau der Führung. Nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel schnell. Ein kapitaler Fehler von Miriam Leffers leitete das 1:1 durch Lisa Iwanetzki ein (49.). Kurze Zeit später der nächste Fehler, Torfrau Nele Kuckuck spielte den Ball Iwanetzki direkt vor die Füße. Die fackelte nicht lange sondern schoss den Ball zum 2:1 in die Maschen des SGR-Tores (59.). In den Schlussminuten war ein weiterer einfacher Ballverlust, Katrin Brandes schlug eine Bogenlampe, der Ball senkte sich im langen Eck zum 3:1 für Hannover ins Tor (86.).

SG Rodenberg: Kuckuck – Golombek, Homeyer, Otto, Burkowski, Scherf (69. Krallmann), Leffers, Hoffmann, Hilmer, Korte, Kölling.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -