+++ Landesliga, Bezirksliga, Kreisliga, 1. Kreisklasse, Frauenfußball +++
Landesliga
MTV Almstedt – VfL Bückeburg (Sa., 16 Uhr). Nach der glatten 0:3-Heimniederlage gegen den SV Ramlingen-Ehlershausen geht es für die Kicker des Landesligisten VfL Bückeburg am Samstag, um 16 Uhr, zum MTV Almstedt. Die Elf von VfL-Trainer Torben Brandt, die nach der Niederlage als Tabellenneunter (13 Punkte) zum breiten „Verfolgerfeld“ von Spitzenreiter SC Hemmingen-Westerfeld (18 Punkte) gehört, reist als Favorit beim abstiegsgefährdeten Gastgeber an.
Almstedt weist nach sieben Spieltagen erst drei Pünktchen auf dem Habenkonto auf. Der Angriff hat es erst auf neun Treffer gebracht, die Defensive gehört mit 20 Gegentreffern zu den Schwächsten der Liga. Von den neun geschossenen Toren gehen sieben auf die Konten von Finn Mathiebe (4) und Norman Rostalski (3). Um das Ziel zu verwirklichen, mit einem Sieg in der Tasche die Rückfahrt antreten zu können, muss der VfL Bückeburg diese beiden Spieler möglichst komplett ausschalten.
„Almstedt hat zwar erst drei Pluspunkte, hat aber häufig nur ganz knapp verloren“, warnt Brandt. „Wir dürfen sie auf keinen Fall unterschätzen.“ Um zu gewinnen, müsse die Fehlerquote möglichst geringgehalten werden und die wichtigen Zweikämpfe müssten gewonnen werden, so Brandt. Erst nach dem Abschlusstraining entscheidet sich, ob Bastian Könemann und Nico Werner verletzungsbedingt noch weiter pausieren müssen. Der aus dem Urlaub zurückgekehrte Benjamin Hartmann kann sich über die Reserve, die am Freitag gegen Evesen spielt, für den Kader qualifizieren.
Bezirksliga
SC Rinteln – 1. FC Egestorf-Langreder II (So., 15 Uhr). Nach dem starken Auftritt beim Heimspiel gegen das Spitzenteam von der SSG Halvestorf-Herkendorf geht der SC Rinteln am Sonntag, um 15 Uhr, nicht chancenlos in das zweite Heimspiel infolge. Die Reserve des 1. FC Germania Egestorf-Langreder gehört als Tabellenvierter zum Top-Quartett der Liga. Aus den letzten fünf Spielen holte der FC zwölf Punkte. Dieser Lauf soll auch in Rinteln fortgesetzt werden. Die gefährlichsten Offensivkräfte der Gäste sind Rouven Bräunig (4 Saisontore), Torben Senft (4) und Michael Owusu (3). „Die FC-Reserve hat gut ausgebildete Spieler in seinen Reihen und ist spielerisch sehr stark“, weiß SCR-Trainer Uwe Oberländer. Der SC Rinteln hat mit der Leistung im letzten Heimspiel neues Selbstvertrauen getankt.
Der SCR ist abwehrstark, hat in sieben Spielen nur elf Tore zugelassen, zeigt aber Schwächen in der Offensive. Zahlreiche Chancen werden nicht konsequent genug genutzt. Mit einem Torverhältnis von 10:11 und sieben Pluspunkten rangiert der SCR auf Platz neun, nur zwei Zähler mehr als die Teams auf den Abstiegsrängen. Zwei Leistungsträger werden ausfallen: Alexander Rogowski hat sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen und Sinan Boga muss wegen Rückenproblemen pausieren. „Trotzdem wollen wir mit einem engagierten und leidenschaftlichen Auftritt für eine Überraschung sorgen“, gibt sich Oberländer optimistisch.
Weitere Begegnungen:
Fr., 20 Uhr: VfL Bückeburg II – VfR Evesen;
Sa., 16 Uhr: SV Afferde – TSV Algesdorf;
So., 15 Uhr: SSG Halvestorf-Herkendorf – FC Stadthagen, TSV Luthe – TuS SW Enzen.
Kreisliga:
So., 15 Uhr: TSV Steinbergen – FC Hevesen, SV Engern – TSV Exten, FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen – SV Sachsenhagen, TuS Apelern – TSV Krankenhagen, SV Victoria Lauenau – SV Obernkirchen, TuS Lüdersfeld – TSV Algesdorf II, MTV Rehren A.R. – SC Auetal.
1. Kreisklasse:
Fr., 19.30 Uhr: TuS Niedernwöhren II – TSV Hagenburg II.
So., 13 Uhr: MTV Rehren A.R. II – ETSV Haste.
So., 15 Uhr: TSV Bückeberge – FC Hevesen II, SG Bad Nenndorf-Riehe, SG Rodenberg, SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten – VfR Evesen II, SC Stadthagen – SC Rinteln II, TSV Ahnsen – TuS SW Enzen II.
Frauenfußball:
Landesliga:
So., 11 Uhr: TSV Limmer II – SG Rodenberg;
So., 13 Uhr: VfL Eintracht Hannover – SC Deckbergen-Schaumburg.
Bezirksliga: Sa., 15 Uhr: SV Sebbenhausen-Balge – TSV Bückeberge.