Frauenfußball. TSV Limmer II - SG Rodenberg 1:4 (0:2). Die SG Rodenberg hat sich durch den Auswärtssieg beim TSV Limmer II an den Gastgebern vorbei auf den sechsten Tabellenplatz geschoben.
SGR-Trainer Andreas Schrader hatte personell keine Verbesserung zu verzeichnen, nur zwei Feldspielerinnen und eine Torfrau saßen auf der Ersatzbank. Leona Hohmeier, Lara Hoffmann und Jasmin Schaer sind verletzt oder fehlten aus privaten Gründen. Dafür stand Kimberley Hering wieder in der Startelf. „Sie hat einen Superjob gemacht“, freute sich Schrader.
Jana Golombek brachte die SGR mit einem platzierten Flachschuss zum 1:0 in Führung (11.). Ein schön über die Außenbahn gespielter Angriff, Maya Zeugner versenkte die flache Hereingabe von Sophia Burkowski zum 2:0 (27.). „Schön herausgespielt“, lobte der Coach. Gleiches galt auch für das 3:0, Marie Otto schickte Maike Wittekindt auf die Reise, ihre Flanke erreichte am Elfmeterpunkt völlig freistehende Burkowski. Die ließ sich nicht bitten und traf zum 3:0 (52.). Bei einem Gegenstoß der Gastgeberinnen befand sich Jule Kölling auf gleicher Höhe mit der Gegenspielerin. Es kommt zum Kontakt, ihre Gegnerin fällt in den Strafraum und der Pfiff kam prompt. Mariam Gillen verwandelte den Elfmeter zum 1:3 für die Gastgeberinnen (77.). Den Schlusspunkt setzte Lisa Priesett in der Schlussminute mit dem Treffer zum 4:1.
Rodenberg fand im Spiel zu seiner Passsicherheit, die Kommunikation funktionierte unüberhörbar. Es ging gut über die Außenbahn in die Angriffe. „Das war bemerkenswert und sehr zufriedenstellend“, sagte Schrader.
SG Rodenberg: Kuckuck - Priesett, Hering, Hesse, M. Wittekindt, Golombek, Otto, Burkowski (55. Jost), Hilmer (65. A. Wittekindt), Kölling, Zeugner (74. Krallmann).