SV NIENSTÄDT 09 KEHRT NACH SECHS JAHREN IN DIE KREISLIGA ZURÜCK
Nienstädt. Im Nienstädter Schierbachstadion flossen Freudentränen, Zuschauer und Mannschaft jubelten: Sechs Jahre nach dem Neustart in der 4. Kreisklasse gehört der SV Nienstädt 09 wieder der Schaumburger Kreisliga an. Im vorletzten Saisonspiel schlug der SVN die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen 3:0 (2:0) und holte damit die fehlenden Punkte für den Aufstieg. „Ein hartes Stück Arbeit“, meinte Dirk Brinkmann vom Trainerduo Brinkmann/Tim Schöller nach den ersten Bierduschen. „Sensationell, ich habe schon ein paar Freudentränen vergossen“, beschrieb Schöller seine Gefühlslage. Es sei unbeschreiblich, in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga zu spielen. „Sie sollen es genießen nächste Saison. Es wird richtig schwierig, das wissen wir selber. Wir schauen für was es reicht. Den Moment jetzt müssen wir einfach genießen“, sagte Schöller.
Bildergalerie (56 Bilder):
FSG-Coach Roland Buddensiek musste mit ansehen, wie seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit das SVN-Tor berannte und kurz vor dem Abpfiff durch den einzigen gelungenen Konter der Gastgeber mit dem 3:0 ausgeknockt wurde. „Das tut weh. Wir müssen die Bälle auch mal reinschießen, dass ist eigentlich das Fazit“, so Buddensiek. In der ersten Halbzeit hatte Steffen Hillmann in der 9. Minute das 1:0 auf dem Fuß, schoss den Ball eben nicht rein. Das machte Klemens Riensche im Gegenzug besser, er traf zum 1:0 (12.). Nienstädt war präsenter, zeigte über die Körpersprache den Willen, die fehlenden Punkte zu holen. Ein Foul an Riensche im FSG-Strafraum brachte einen Foulelfmeter, den Tim Scheffler zum 2:0 verwandelte (17.). Bis zur Pause hatten die Gastgeber genügend Chancen, um das Spiel früh zu entscheiden.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste vom Anpfiff weg, dass sie nicht gewillt waren, das 0:2 zu akzeptieren. Bis zum Schlusspfiff berannten die Gäste das gegnerische Tor, Nienstädt zog sich immer weiter zurück. Mehr als ein paar unsaubere Konterversuche bekamen die Fans nicht geboten. Die FSG kam zwangsläufig zu Chancen, verpasste sie samt und sonders. So kam es wie meistens in solchen Situationen, in der 84. Minute gelang dem SVN der einzige gelungene Konter. Quinn Theiß nutzte eine Flanke vor das Tor und entschied das Spiel mit dem 3:0. In der Nachspielzeit gab es noch zwei Platzverweise. Der bereits gelb vorbelastete Marvin Schaak räumte Steffen Hillmann überhart ab und sah gelb-rot. Hillmann schimpfte und meckerte über das Foul und folgte Schaak ebenfalls mit gelb-rot. An der fröhlichen Feier mit Mannschaft und Fans - der SVN hatte freie Getränke spendiert - änderte das alles nichts.
SV Nienstädt 09: Hue, Schaak, Riensche, Scheffler, Czerwinski, Güvez, Akaydin, Giltmann, M. Cetin, Graetz, D. Cetin (Förstel, Lazar, Theiß, Krömer, Katlun, Kleine, Colak).
FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen: Schulz, Wilms, Kubba, Brzezinski, Dollweber, Asche (Hillmann, Schmidt, Canbolat, Kopsystka, S Mustafa, M. Mustafa).