- Anzeige -

TUS JAHN LINDHORST BEWEIST MORAL UND GEWINNT ERSTEN PUNKT

FOTOS/TEXT: SVEN UNRUH

Leveste. Im vierten Spiel hat der Fußball-Bezirksligist TuS Jahn Lindhorst durch ein spätes Tor von Marvin Steigmann beim TV Jahn Leveste ein 2.2 (0:2)-Remis erreicht. Es war der erste Punktgewinn für den Aufsteiger in der laufenden Saison. Die gut 30 mitgereisten Anhänger des TuS Jahn Lindhorst wurden am Sonntag in Leveste Zeugen einer echten Achterbahnfahrt. Wie schon in Arnum erlebten sie zwei komplett verschiedene Halbzeiten – zunächst eine klare Dominanz der Gastgeber, ehe Lindhorst im zweiten Durchgang das Heft in die Hand nahm und sich am Ende mit einem späten Punkt belohnte.


„“/<


„Die Mannschaft musste sich erst an eine neue Ausrichtung gewöhnen, das hat leider 45 Minuten gedauert. Leveste durfte da seine Vorreiterrolle im Bezirk ausspielen, kommt glücklich 1:0 in Führung“, erklärte Coach Daniel Burk. Man sei dann beim 0:2 noch nicht ganz wach gewesen. „In der zweiten Halbzeit haben wir 45 Minuten sehr dominant unser Unentschieden verdient“, sagte Burk. Eher enttäuscht zeigte sich Levestes Coach Aber Jabas. „Wir sind gut ins Spiel gekommen, dominiert, gute Chancen. ausgelassen, so hälst du die halt am Leben. Hinten heraus haben wir uns von der Nervosität anstecken lassen, nicht mehr die Bälle weggeschlagen, keinen Spielfluss mehr gehabt. Dann kriegst du eben kurz vor Schluss so ein Standard-Gegentor, der Ausgleich war sehr bitter, so Jabas.


Bildergalerie (69 Bilder):


Erste Hälfte: TV Jahn Leveste klar tonangebend

Bereits nach fünf Minuten ging Leveste in Führung. Eine Flanke von links konnte TJL-Keeper Bjarne Krause nur unglücklich abwehren – Maximilian Blank stand goldrichtig und nickte per Kopf zum 1:0 ein. Lindhorst kam kaum ins Spiel, suchte sein Glück in langen Bällen auf die schnellen Angreifer Steigmann und Schütte, die jedoch von der stabilen Abwehr der Gastgeber abgefangen wurden. Ein Freistoß von Fabio Schütte über das Tor sowie ein Kopfball von Gornig blieben die einzigen nennenswerten Chancen. In der 29. Minute erhöhte Leveste verdient auf 2:0: Ein Angriff über die rechte Seite führte zu einem Querpass, den Julian Rupprecht aus gut 20 Metern trocken im Tor versenkte. Kurz vor der Pause hätte Alperen Karakaya sogar die Vorentscheidung herbeiführen können, traf jedoch frei vor Krause nur den Pfosten. Für Aufregung sorgte anschließend noch eine strittige Szene, als Massimilien Stahlhut nach einem Sprint in den Strafraum zu Boden ging – der Pfiff blieb jedoch aus. Mit dem 2:0 ging es in die Kabine.


„“/<


Zweite Hälfte: Lindhorst dreht auf

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig anderes Bild. Der TV Jahn Leveste verlor seine Dominanz, während der TJL mutiger agierte. Schon in der 49. Minute prüfte Jasper Möller die Defensive der Gastgeber, Schüttes Nachschuss wurde noch zur Ecke geklärt. Acht Minuten später gelang dann der Anschluss: Fabio Schütte hämmerte einen Freistoß aus über 35 Metern unhaltbar ins Netz – 2:1. Leveste wirkte nun nervös, machte einfache Fehler und ließ die Gäste zurück ins Spiel kommen. Die eingewechselten Jan-Malte Sydow und Luis Othmer brachten zusätzlich Tempo und Zug zum Tor. Der Ausgleich lag in der Luft – und tatsächlich belohnte sich Lindhorst in der 5. Minute der zehnminütigen Nachspielzeit. Nach einer Ecke erzielte Marvin Steigmann mit dem Kopf (!) aus kurzer Distanz das umjubelte 2:2.

Der TV Jahn Leveste verpasste es, den Sack in Halbzeit eins zuzumachen, und wurde dafür in der Nachspielzeit bestraft. Der TuS Jahn Lindhorst bewies Moral, kämpfte sich nach der ersten Hälfte zurück und entführte dank eines späten Treffers einen verdienten Punkt.

TuS Jahn Lindhorst: Krause, Ellersiek, Gornig, Pittelkow, Wloch, Steigmann, Stahlhut, Schütte, Möller, Kubba, Holz (Lanz, Jamshedi, Othmer, J. Sydow, Sennholz, Serinek).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -