MTV REHREN A/R BLEIBT TABELLENZWEITER
Rehren A/R. In der Fußball-Bezirksliga stand ein Schaumburger Derby zwischen dem MTV Rehren A/R und SC Rinteln auf dem Programm. Allerdings stand Derby nur drauf, von all dem was der Fan von einem Derby erwartet war nichts drin. Rehren gewann 3:0 (2:0) gegen schwache Rintelner, die sich auch über ein 6:0 nicht hätten beschweren dürfen. Es war über 90 Minuten hinweg ein ziemlich einseitiges Spiel, in dem Rinteln in der zweiten Hälfte tatsächlich zweimal auf das Rehrener Tor schoss. Die Gastgeber waren den Weserstädtern in allen Belangen überlegen, kontrollierten Spiel und Gegner. Einziges Manko. Rehren betrieb einen Chancenwucher, vergab gleich mehrere hundertprozentige Einschussmöglichkeiten.

„Insbesonders in der ersten Halbzeit eine reife Leistung. Gutes Gegenpressing, haben den Gegner kaum zur Entfaltung kommen lassen. In der zweiten Halbzeit waren wir 20 Minuten im Verwaltungsmodus“, erklärte MTV-Coach Mike Schönherr. Dann habe sich seine Mannschaft aufgewacht und habe sich eine Reihe von Chancen erspielt. „Da haben wir schon ein bisschen viel verballert, aber wir haben wieder zu null gespielt, hinten sehr wenig zugelassen“, sagte Schönherr. Eher nüchtern viel das Resümee von SCR-Coach Rolf Bartram aus: „Eine verdiente Niederlage, wir haben nach der ersten Halbzeit verdient zurückgelegen, Wir haben es nicht geschafft, den Defensivriegel von Rehren zu knacken, hatten zuviele Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung. Hinten haben wir einige Lücken gezeigt.“ü>
Bildergalerie (53 Bilder):
Vom Anpfiff weg war Rehren griffiger in den Zweikämpfen, einen Schritt schneller am Ball. Rinteln kam zu keinerlei geordnetem Aufbauspiel, dass wurde von Rehren wirkungsvoll unterbunden. Es dauerte einige Minuten bis Rehren auch in den Gäste-Strafraum vordrang. Die Angriffe liefen vorwiegend über die linke Seite, wo Julian Meyer ein ständiger Unruhe- und Gefahrenherd war. Meyer war es dann auch, der Rehren in Führung brachte. Sein Schuss von der linken Strafraumecke wurde beim Abwehrversuch von einem Rintelner Abwehrspieler zum 1:0 ins eigene Tor gelenkt (22.). Jetzt lief das Spiel endgültig nur noch auf das SCR-Tor. Im Anschluss an eine Ecke fiel der Ball Julian Lattwesen vor die Füße, er zog sofort ab und traf zum 2:0 (27.). Bis zur Pause verschoss der MTV noch weitere gute Chancen, verpasste es den Sack frühzeitig zu zu machen.

Nach dem Seitenwechsel setzte Rehren seinen Sturmlauf das Gäste-Tor fort. Wer auf eine geschlossene Reaktion der Gäste wartete tat dies vergeblich. Rinteln kam einfach nicht in das Spiel, die Angriffsversuche wurden meist schon vor der Mittellinie abgeblockt. Einzig ein Schuss von Luca Lohmeier (63.) und Felix Kaufmann, der einen zu kurzen Rückpass erlief und allein vor dem Tor an MTV-Keeper Ben-Elias Förstel scheiterte, gehen als SCR-Chancen durch. Ansonsten spielte nur Rehren, stand sicher in der Defensive und hatte im Angriff zahlreiche Chancen. So erlief Meyer einen langen Ball, ging allein auf den Torwart zu und scheiterte. Maxim Schäfer umspielte einen Verteidiger und den Torwart, setzte den Ball dann an den Pfosten. Es folgten weitere Chancen dieser Güte, doch erst Raphael Bauer gelang Sekunden vor dem Schlusspfiff das längst überfällige 3:0.

MTV Rehren A/R: Förstel, Pinkenburg, M. Bruns, Rosow, Lattwesen, Kämmer, Meyer, Carstens, Evers, Liebchen, Schoenfelder (Fischer, Schäfer, Cewe, Tanski, Bauer, J. Bruns, Clason).