- Anzeige -

LINDHORST FEIERT DRITTEN SIEG IN FOLGE

FOTOS/TEXT: SVEN UNRUH

Lindhorst. Der TuS Jahn Lindhorst hat seine kleine Erfolgsserie in der Bezirksliga eindrucksvoll fortgesetzt. Gegen den formstarken FC Springe, der zuvor vier Siege in Folge gefeiert hatte, setzte sich der Aufsteiger mit 3:2 (2:0) durch und feierte damit den dritten Sieg in Serie.


„“/<


„Der dritte Sieg in Folge aufgrund einer überlegenen ersten Halbzeit. Meines Erachtens auch verdient. Wir sind gut aus der Halbzeit gekommen, haben schnell das 3:0 nachgelegt. Dann haben wir es über die Zeit gerettet, haben zwei Gegentore durch individuelle Fehler bekommen. Eigentlich war der Sieg ungefährdet“, der Lindhorster Coach Daniel Burk zog ein positives Fazit. „Die erste Halbzeit haben wir verschlafen, sind nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen, die Gegentore ziemlich dumm kassiert. In der zweiten Halbzeit werden wir direkt in der 47. Minute ausgekontert, was auch nicht glücklich für den Spielverlauf war. Dann haben wir ein besseres Spiel gemacht, haben zwei Tore gemacht, leider zu spät, deswegen ist die Niederlage heute nicht ganz unverdient“, blickte Springes Coach Tarek Rudolph auf das Spiel.


Bildergalerie (84 Bilder):


Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Burk eine konzentrierte Leistung. Die Lindhorster standen defensiv kompakt, ließen kaum gefährliche Situationen zu und setzten offensiv auf schnelles Umschaltspiel – mit Erfolg. In der 22. Minute wurde der Plan erstmals belohnt: Ein langer Ball landete bei Jan-Malte Sydow, der sich stark drehte und den mitgelaufenen Jasper Möller bediente. Möller umkurvte den Springer Schlussmann und schob überlegt zum 1:0 ein. Nur elf Minuten später schlug der TuS erneut zu. Nach einem schönen Zusammenspiel auf der linken Seite passte Miles Sydow auf seinen Bruder Jan-Malte, der entschlossen in den Strafraum zog und zum 2:0 traf.


„“/<


Der FC Springe kam vor der Pause zwar zu Chancen – insbesondere durch David Maj und Christoph Björn Samos –, doch Torhüter Bjarne Krause zeigte zwei starke Paraden und hielt die Führung fest. Direkt nach Wiederanpfiff nutzte der TJL erneut seine Konterstärke. Nach einer Ecke der Gäste ging es blitzschnell nach vorn: Jasper Möller leitete weiter auf Miles Sydow, der diesmal den mitgelaufenen Fabio Schütte bediente – 3:0 (48.). Anschließend mussten die Lindhorster gleich zweimal verletzungsbedingt wechseln: Luis Othmer und Niklas Gornig konnten nicht weitermachen. In der Defensive rückte Vincent Unruh ins Zentrum, der seine Aufgabe insgesamt solide erfüllte, ehe ihm in der 66. Minute ein folgenschwerer Fehler unterlief. Jonah Sölter nutzte den Ballverlust eiskalt und verkürzte auf 1:3.


„“/<


In der Schlussphase drängte Springe auf den Anschlusstreffer, während Lindhorst über den eingewechselten Arschia Jamshedi mehrfach die Entscheidung auf dem Fuß hatte. Nach mehreren Unterbrechungen und zahlreichen Wechseln zeigte der Schiedsrichter acht Minuten Nachspielzeit an. In der letzten Aktion des Spiels kam der FC Springe tatsächlich noch einmal heran: Eine eigentlich verunglückte Flanke von Robert Schulte rutschte Keeper Bjarne Krause unglücklich durch die Hände – 3:2. Direkt danach war Schluss. Trotz des späten Anschlusstreffers war der Jubel beim TuS Jahn Lindhorst groß. Mit dem verdienten Heimsieg verbessert sich der Aufsteiger auf Rang 10 der Tabelle. Am kommenden Sonntag wartet das Derby beim TuS Schwarz-Weiß Enzen.

TuS Jahn Lindhorst: Krause, Gornig, L. Unruh, Pittelkow, Othmer, J. Sydow, M. Sydow, V. Unruh, Möller, Schütte, Holz (Lanz, Ellersiek, Westerkowskiy, Jamshedi, Elsner, Kubba).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -