- Anzeige -

UNGEFÄHRDETER HEIMSIEG

Großenheidorn. In der Handball-Regionsoberliga hat der MTV Großenheidorn III sein Heimspiel gegen den RSV Seelze 34:23 (15:8) gewonnen und damit das Punktekonto auf 7:3 gesetzt. Das Problem der Seeprovinzler stellte die teils ungenügende Chancenverwertung dar. „Das haben wir mit einer starken Deckung kompensiert. Mit der 3:2:1-Deckung haben wir ihnen den Zahn gezogen“, sagte Soeren Hermann, die Mannschaft vertrat den privat verhinderten Coach Marvin Konopka. „Vorne müssen wir viel, viel mehr aus unseren Chancen machen, klare Durchbrüche und nicht so oft überhastet Würfe in den Doppelblock nehmen“, so Hermann. Allerdings hatten die Seeprovinzler in der ersten Halbzeit mit Lars Schwarz einen mehr als sicheren Torhüter auf dem Parkett. Schwarz verhinderte so einen möglichen deutlich engeren Spielverlauf.


Bildergalerie (44 Bilder):


„Lars hat eine überragende erste Halbzeit gespielt“, bestätigte Hermann. Auf der anderen Seite hatten die Gäste über die 60 Minuten hinweg keinerlei Torhüterleistung aufzuweisen. Nach einem nervösen Beginn mit vielen Fehlversuchen auf beiden Seiten setzte sich der MTV auf 11:6 (23.) ab. Seelze fand gegen die stabiler werdende MTV-Abwehr und Schwarz im Tor keine Lösungen mehr. Bis zur Pause bauten die Gastgeber den Vorsprung auf 15:8 aus, beim 21:12 (40.) war das Spiel entschieden. Zwar leisteten sich die Gastgeber immer noch zu viele Fehlversuche, hatten den Gegner trotzdem im Griff, liefen vor allem über Fabian Plähn viele Konter. Insgesamt war der Heimsieg nie in Gefahr.

MTV Großenheidorn III: Schwarz, Klingenbrunn 3, Neuser, Täufert 3, Limprecht, Steyer 1, Saars 1, Hermann 1, Plähn 10/1, Völksen, Von Engelhardt 3, Matthies 2, Neuenfeld 8, Sämmer 2.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -