+++ Spielbericht, Bildergalerie, Stimmen zum Spiel im Video +++ Zusammenfassung +++
JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen - JSG St.Hülfe-Heede 3:2 (2:0). Die Gastgeber zeigten ein gutes Spiel und feierten den ersten Heimsieg. Im Spiel setzten die Gastgeber das im Training erarbeitete um und lieferten die bisher beste Halbzeit ab.
„Damit bin ich super zufrieden, dass wir das in der zweiten Halbzeit nicht durchhalten würden war zu erwarten“, sagte Coach Carlo Calvo. Felix Mikosch und Adrian Heinz erzielten die Tore zur 2:0-Halbzeitführung.
Bildergalerie (42 Bilder):
In der zweiten Halbzeit erhöhte Fiore Pawlik auf 3:0. Die Gäste steckten nicht auf und kamen durch zwei schön herausgespielte Tore binnen zwei Minuten zum 2:3. Im Anschluss gerieten die Gastgeber ins Schwimmen, verteidigten den knappen Vorsprung aber bis zum Schlusspfiff. „Ich bin sehr stolz auf diese Leistung“, so Calvo über einen knappen, aber verdienten Sieg.
Stimmen zum Spiel im Video:
JFV 2011 Nenndorf - TuS Sulingen 2:1 (2:0). Gegen den Tabellenletzten gingen die Gastgeber durch Felix Held 1:0 (16.) in Führung. Es entwickelte sich das erwartet schwere Spiel, in dem sich schon nach 20 abzeichnete, dass nicht alle Spieler des Gastgebers ihre volle Leistung abrufen würden. Dennoch erhöhte Matthew Hickel noch vor der Pause auf 2:0 (36.).
Bildergalerie (3 Bilder):
In der zweiten Halbzeit führte ein krasser Abwehrfehler der Nenndorfer zum 1:2 für Sulingen, Devin Melloh traf für die Gäste (51.). Mit Glück brachte der JFV das 2:1 über die Zeit. „Wir konnten uns aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit glücklich schätzen, dass es so war“, sagte Coach Mathias Scholz.
VfL Bückeburg II - JSG Steyerberg 1:2 (0:2). Unter guter Schiedsrichterleitung kamen beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit zu Chancen. Die ersten Chance hatten die Gastgeber, als ein Angreifer einen Patzer des Gäste-Torhüters nicht zur eigenen Führung nutzte. Steyerberg machte das besser, Jan Döhrmann traf mit einem Schuss in den Winkel zum 1:0 für die Gäste (8.). Ein von Batuhan Pehlivan verwandelter Foulelfmeter brachte das 2:0 für Steyerberg (23.). Bis zum Schlusspfiff hatten die Kontrahenten jeweils noch gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch an den gut aufgelegten Torhütern. Die Gastgeber kamen durch Moritz Gieseking noch zum 1:2 (79.), der Treffer fiel aber zu spät. „Ein Unentschieden wäre das gerechtere Ergebnis gewesen, aber in den noch ausstehenden Partien sollen weitere Punkte eingefahren werden, um ein wenig Abstand zur Abstiegszone zu bekommen“, sagte Coach Karl-Wilhelm Stahlhut.
B-Junioren Landesliga
1. FC Wunstorf - VfL Bückeburg 1:3 (0:3). Der VfL hat durch den Auswärtssieg in Wunstorf den dritten Sieg in Folge eingefahren. Die Gäste waren sofort im Spiel und trugen ihre Angriffe meist mit Tempo über die Flügel vor. Niklas Meier brachte die Gäste nach einer Hereingabe von Daniel Koller 1:0 in Führung (12.). In der Folge berannte der VfL das Wunstorfer Tor, scheiterte aber an seiner schlechten Chancenverwertung. Kaan Karadeniz sorgte dann mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. Zweimal stand er goldrichtig und erzielte die Treffer zum 2:0 und 3:0 (25., 27.). Nach dem Seitenwechsel brachte der Gastgeber plötzlich Lauf- und Kampfbereitschaft mit. Das Spiel kippte, der VfL produzierte Fehlpässe und kam nicht mehr ins Spiel. Till Küllhorn nutzte die kräftige Unterstützung des VfL-Torhüters und traf zum 1:3 (52.). Wunstorf wurde noch einmal stärker, aber der VfL bewies Moral und verteidigte die Führung. „So geht uns im Training jedenfalls nicht der Gesprächsstoff aus“, meinte Coach Lennard Meyer mit Blick auf zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Unverständlich sei vor allem die Leistung der zweiten Halbzeit. „Machen wir allerdings die ganzen Chancen aus der ersten Halbzeit ist das Ding bereits zum Pfiff durch“, so Meyer.