A-Junioren Niedersachsenliga
BV Cloppenburg - VfL Bückeburg 1:1 (0:0). „Wir haben leider Punkte liegen lassen, aber das siebte Spiel in Folge nicht verloren“, erklärte Steffen Potthast vom Trainerduo Potthast/Falko Rohrbach.
Der VfL trat mit einem berufs- und verletzungsbedingt schmalen Kader an, unter den Spielern auch drei aus den Landesliga-B-Junioren. Niclas Meyer, Kaan Karadeniz und Kevin Zaar kamen im Spielverlauf zum Einsatz und machten ihre Sache gut.
Fußballerisch gehörte das Spiel nicht zur Kategorie „Spitzenfußball“. Der tiefe Bode machten den Kontrahenten zu schaffen. Cloppenburg suchte Hilfe im Überbrücken des Mittelfeldes durch lange Bälle, erfolgreich war das nicht. Bückeburg hatte Probleme im Aufbau über die Außenbahnen, auf den Cloppenburg hoch presste. Dennoch kamen die Gäste zu Chancen, zeigten jedoch erneut ein grosses Problem. „Wir brauchen leider zu viele Chancen, um daraus Tore zu erzielen“, sagte Potthast. Der Seitenwechsel nach der Halbzeit brachte keine großen Veränderungen, die Gegner trugen das Spiel weitestgehend im Mittelfeld aus.
Die Gäste kamen wieder zu klaren Chancen, worunter auch drei eins gegen eins-Situationen zählten, aus denen der Cloppenburger Torhüter als Sieger hervorging. Überraschend kam die Führung der Gastgeber, die nach dem Zusammenspiel zwischen Platzfehler und einer Hereingabe, die von Tom Lizenberger zum 1:0 genutzt wurde (63.). Jetzt war Moral gefragt, die war beim VfL genügend vorhanden. Die Gäste erhöhten geschlossen den Einsatz und wurden kurz vor Spielende belohnt. Miles Sydow erzielte den 1:1-Ausgleich (88.). „Mit dem Endergebnis von 1:1 können wir leben, gerade nach dem Rückstand. Der Spielverlauf und die Anzahl der verpassten Chancen hätten allerdings mehr als diesen einen Punkt zugelassen“, so Potthast.