TuS-Vorsitzender schickt die ersten Spendensammler auf den Weg
Lüdersfeld. Bei eher ungemütlichem Wetter hat Günter Schiller, Vorsitzender des TuS Lüdersfeld, mit Marcel Faulhaber und Marven Krause die ersten Fußballer aus der Kreisliga-Mannschaft auf den Weg zum Spendensammeln geschickt. 1000 Kilometer sollen bis Ende März zusammen kommen, die Einwohner sind aufgefordert je Entfernungskilometer einen Centbetrag oder Zeit für ehrenamtliche Tätigkeiten zu spenden. Die Idee entstand in der Mannschaft und beim Trainer. „Irgendwann sind ja alle Challenges ausgenuckelt“, sagte TuS-Coach Markus Drawert. So war der Boden für neue Ideen bereitet, das Kilometersammeln gehört jetzt zum Trainingsprogramm. Wöchentlich wird die Gemeinde in den Schaukästen beim Sportheim und dem „Dicken Heinrich“ über den Stand der erlaufenen Kilometer informiert.
Prinzipiell geht es um Solidarität: Mit den älteren Gemeindemitgliedern, die wegen der Pandemie auf ihre beliebte Seniorenfeier verzichten mussten, mit der geschlossenen Gastronomie und den TuS-Sportlern, die ihren Sport nicht ausüben dürfen. Und so gehen die erbrachten Spenden direkt in das Dorf zurück. Sofern es die Pandemie zulässt, wird der Festausschuss des Dorfes eine Seniorenfeier mit anschließendem Dorffest organisieren. Das dazu gehörende Catering soll möglichst den ortsansässigen Gastronomiebetrieben übertragen werden.
Wer also für die Aktion Geld oder ehrenamtliche Zeit spenden will kann dies bei Kira Dettmeier, Niedernholz 5, 31702 Lüdersfeld unter 0178 4148975 oder bei Norbert Wilkening, Am Hülsebrink 4a, 31702 Lüdersfeld unter 0171 3158152 tun.

Organisatoren und Unterstützer, von links: Norbert Wilkening, Coach Markus Drawert, TuS-Vorsitzender Günter Schiller.