- Anzeige -

Kreisligisten dominieren das Finale +++BILDERGALERIE+++VIDEOKOMMENTARE+++ VIDEOZUSAMMENFASSUNG

Obernkirchen. Der Jubel war grenzenlos, sowohl beim Masters-Sieger SC Auetal als auch bei dessen lautstarkem Anhang. Und der Kreisligist hatte es sich verdient, spielte vor der vollbesetzten Tribüne der Kreissporthalle Obernkirchen ein hervorragendes Turnier. Nicht nur mit Einsatz und Körpersprache, sondern auch mit viel Disziplin und spielerischen Akzenten. Im Finale setzte der SCA dann noch mal einen drauf, als der Bezirksligist VfL Bückeburg II an die Wand gespielt und mit 5:1 mehr als deutlich geschlagen wurde. Das Spiel um Platz drei war mit dem TuS SW Enzen und FC Stadthagen eine Angelegenheit zwischen zwei Kreisligisten, die Enzen mit 3:1 für sich entschied. Zum besten Torwart wurde Josef Werner (VfL Bückeburg II) gewählt, mit fünf Toren holte sich Philipp Dunkley (SC Auetal) die Auszeichnung als bester Torschütze des Finales.


Bildergalerie (86 Bilder):


Im Turnierverlauf kristallisierte sich heraus, dass an diesem Tag die beteiligten Kreisligisten die beste Tagesform hatten. Mit dem Turnierzweiten VfL Bückeburg II gelang es nur einem Bezirksligisten bis ins Finale vorzustoßen. In der Gruppe A reichen dem SCA ein Sieg und zwei Remis um den ersten Platz zu holen. Die VfL-Reserve gewann einmal, spielte gegen Auetal 1:1 und wurde aufgrund des Torverhältnisses Zweiter vor dem Bezirksligisten MTV Rehren A/R. Mit der SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten scherte ein Kreisligist aus und wurde Gruppenletzter.



In der Gruppe B wurde Enzen mit zwei Remis und einem Sieg erster. Der FC Stadthagen sicherte sich als Zweiter das Halbfinale im letzten Gruppenspiel durch einen 2:0-Sieg über den VfL Bückeburg. Die Grünhemden waren als Dritter raus, ebenso der Bezirksligist TSV Algesdorf auf Platz vier. In den Halbfinals schlugen dann Emotionen hoch, es setzte einige Zeitstrafen, Hallensprecher Marc-Oliver Kreft sah sich genötigt mehrfach darauf hinzuweisen das gegenseitige provozieren auch auf der vollbesetzten Tribüne abzustellen. Kurzfristig gab es Aufregung nach dem 3:2 von Auetal gegen den FC, ein im übrigen hochspannendes und gutes Spiel, als sich einige FC-Spieler benachteiligt sahen und vehement beim Schiedsrichter protestierten. Es gab ein ziemliches Gedränge, Schiedsrichter Ridvan Ceylen schubste FC-Spieler weg, ehe sich FC-Coach Thorsten Rinne mit ganzer Größe dazwischen stellte.

Das zweite Halbfinale wurde durch ein Enzer Eigentor entschieden, viel Glück für den VfL II. Enzen hatte zumeist den Ball, drückte auf das gegnerische Tor, ließ aber beste Chancen aus. So zog die Bückeburger Reserve in das Finale ein, wo Auetal dann alle Register zog und zur Begeisterung seiner Fans den Masters-Titel einfuhr. Im Spiel um Platz drei zwischen Enzen und dem FC wirkte das Halbfinale offenbar noch nach so die allgemeine Vermutung, die Kreisstädter erschienen erst nach mehrfacher Aufforderung auf dem Platz.

Der Grund war allerdings wesentlich profaner als eine scheinbare Nachwirkung des Halbfinales. Der FC befand sich in seiner Kabine zu einer Besprechung vor dem Spiel um Platz drei. Da das Neunmeterschießen um die Plätze fünf und sieben schnell ging kam die Aufforderung zum Spiel anzutreten früher als geplant. In der Kabine war die Ansage nicht zu hören, so erschienen die Spieler mit Verspätung. Man sein erstaunt gewesen, dass Enzen bereits auf dem Platz bereit stand, so FC-Coach Rinne. Die Organisation des Turniers wollte das Spiel schon werten, auf die Idee einfach mal nachzufragen kam niemand. "Warum sollten wir nicht um Platz drei spielen wollen", fragte Rinne kopfschüttelnd. Insgesamt gab es wie immer Diskussionen um Entscheidungen der Schiedsrichter. So kassierte Bjarne Struckmeier (VfL Bückeburg) nach einem Zweikampf an der Bande mit Julian Meyer (TSV Algesdorf) die rote Karte, eine aus seiner Sicht völlig überzogene Entscheidung. Vor allem da Meyer offenbar selbst einräumte, dass es nicht so schlimm gewesen sei.


Tabelle Gruppe A:

1. SC Auetal 5 Punkte

2. VfL Bückeburg II 4 Punkte

3. MTV Rehren A/R 4 Punkte

4. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten

Tabelle Gruppe B:

1. TuS SW Enzen 5 Punkte

2. FC Stadthagen 4 Punkte

3. VfL Bückeburg 4

4. TSV Algesdorf 2

Halbfinale:

SC Auetal - FC Stadthagen 3:2

TuS SW Enzen - VfL Bückeburg II 0:1

Spiel um Platz sieben:

SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten - TSV Algesdorf 3:2

Spiel um Platz fünf:

MTV Rehren A/R - VfL Bückeburg 1:2

Spiel um Platz drei

FC Stadthagen - TuS SW Enzen 1:3

Endspiel:

SC Auetal - VfL Bückeburg II 5:1

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.