TR-SPORT und der FC Stadthagen planen Fußball-Top-Turniere
Stadthagen. Der Fußball lebt, auch wenn er aktuell ruht, davon sind Thorsten Rinne, Inhaber der Firma TR-SPORT und der FC Stadthagen als Ausrichter überzeugt. Bereits im Pandemie-Jahr 2020 hatte Rinne mit seiner bisher einzigartigen Initiative und Soccer-Challenge „VolleyTheVirus - nimm den Virus volley“ Schaumburger Fußballer*innen in Bewegung gebracht. Die Challenge sorgte in schwieriger Zeit mit einer bis dahin völlig unbekannten Aufgabenstellung für eine neue Herausforderung. Spaß an der Sache und Kreativität waren von den TeilnehmerInnen gefordert und wurden reichlich geliefert. Nach Abschluss der Challenge wagten sich die Organisatoren mit dem 1. VolleyTheVirus-Cup vor und lockten als erste wieder Fans und Fußballbegeisterte ins Stadthäger Jahnstadion.
Der damals neu entfachte Spaß bei Fußballern und Fans soll mit der 2. Auflage des Cups erneut belebt werden. Von Donnerstag, 19. August bis Sonntag, 22. August werden hochklassige Herren- und Jugendmannschaften ihren Turniersieger ermitteln. Die Jugend erhält mit dem 2. VolleyTheVirus-Youth-Cup, einem Blitzturnier für U17-Junioren, am Sonnabend, 21. August ihren Platz.
Die Siegerehrung der Challenge #volleytheVirus gibt es hier und hier
Zum Bericht mit Galerien und Video vom ersten Cup geht es hier.
Es war in 2020 wie auch in diesem Jahr eine harte Zeit für den Sport im Ganzen, aber selbst die Durchführung des 1. TR-SPORT-VolleyTheVirus-Cups unter Corona-Bedingungen hinderte keinen der Beteiligten - ob auf dem Rasen oder der Tribüne - daran, die Last der sportlosen Zeit abzuschütteln. Der spielerische Höhepunkt, passend zum Turniermotto „Wir nehmen den Virus volley“ war das Traumtor von Tobias Versick. Er traf per Fallrückzieher im Spiel gegen den FC Stadthagen. Rinne und der FC freuen sich auf ähnliche Szenen und begeisterte Zuschauer

Tobias Versick (VfL Bückeburg) - nimmt den Virus volley
„Ich freue mich, dass die Stadt Stadthagen erneut grünes Licht für die Austragung dieses Events im Jahnstadion gegeben hat. Wie bereits im letzten Jahr angekündigt präsentieren wir mit dem 2. VolleyTheVirus-Cup Herren- und Jugend-Top-Teams der Region in Schaumburg. Wir bieten den teilnehmenden Teams sportlich eine optimale Plattform und Möglichkeiten der Vorbereitung auf die nächste Saison“, erklärt Rinne. Man lasse sich vom Virusgeschehen nicht entmutigen. „Im Gegenteil, wir bleiben positiv und nehmen den Virus volley“, so Rinne.
Grundsätzlich fällt und steht alles mit der Pandemie-Entwicklung und den daraus folgenden politischen Entscheidungen. Der Cup soll unter den dann geltenden Corona-Regeln durchgeführt werden, Grundlage wird das schon bewährte Hygienekonzept aus dem vergangenen Jahr sein. Dabei kann der FC als Ausrichter auf die in 2020 mit dem bestehenden Hygienekonzept gemachten guten Erfahrungen zurückgreifen. Dieses Konzept wurde mit viel Engagement und Motivation erstellt, und auch beim zweiten Cup werden diese positiven Eigenschaften dabei sein.
„Sollten wir aufgrund politischer oder Entscheidungen des NFV gezwungen sein terminlich oder organisatorisch etwas zu verändern werden wir in enger, vertrauensvoller Abstimmung mit den teilnehmenden Teams und Partnern flexibel reagieren. Die Amateurfußballer sind heiß und wollen endlich zurück auf den grünen Rasen“, so Organisator Rinne.
