SV Obernkirchen tritt im Halbfinale auf den VfR Evesen
Lüdersfeld. Im vierten Viertelfinale des 26. Volksbank-Masters beim TuS Lüdersfeld hat sich der Kreisligist SV Obernkirchen überraschend deutlich mit 4:0 (2:0) gegen den Bezirksligisten MTV Rehren A/R durchgesetzt. Am Freitag, 30. Juli trifft der SVO im Halbfinale ab 18 Uhr auf den VfR Evesen. Der Bezirksligist tat sich über 90 Minuten auf der einen Seite schwer, den Obernkirchener Abwehrriegel zu durchbrechen. Auf der anderen Seite wiederum schien die MTV-Abwehr die simple Taktik des Gegners mit langen Bällen zu operieren nie so richtig zu verstehen. Beim SVO dürfte sich eine „alles richtig gemacht“-Stimmung spätestens beim 3:0 breit gemacht haben. Das der MTV zwei Wochen wegen einer Corona-Quarantäne ohne Training war entschuldigt einiges, aber nicht alles.
Bildergalerie (30 Bilder):
Schnell zeigte sich, dass der SVO seinen Gegner vor eine Aufgabe stellte, die Rehren diesmal nicht bewältigte. Obernkirchen verteidigte massiert und wartete auf die Fehler der Rehrener. Rehren seinerseits produzierte Fehler jeder Art, vor allem aber in der Vorwärtsbewegung viele ungenaue Anspiele und Fehlpässe. Dabei hielt sich Obernkirchen bei Ballgewinnen nicht mit langwierigem Spielaufbau auf, sondern suchte gegen den teils behäbig spielenden Gegner per langem Schlag nach vorn den Weg zum Erfolg. Nach 90 Minuten zeigte sich dieser Erfolg auch zahlenmäßig. Mohamed Nasef schloss den ersten Konter zum 1:0 für den SVO ab (25.), vier Minuten später war es Moritz Leberke, der einen Konter zum 2:0 abschloss (29.). Beide Male leistete die MTV-Abwehr tatkräftige Unterstützung durch nicht eingreifen.
Nach dem Seitenwechsel suchte der MTV mit aller Macht den Anschluss. Der SVO verteidigte mit Mann und Maus, blieb seinem Konterfußball erfolgreich treu. Rehren mühte sich zu Chancen zu kommen, Obernkirchen reichten zwei Konter und wieder eine nicht zupackende Abwehr des Gegners zum Erfolg. Zum Entsetzen der Rehrener Fans erzielte Dogan Kartalkus das 3:0 (61.), Kai-Thomas Schneider traf zum 4:0 (83.) und machte aus einem technischen einen richtigen KO.
MTV Rehren A/R: Weber, Pinkenburg, Metzner, M. Bruns, Thies, Lattwesen, Meyer, Hartmann, Wlodarski, Sommer, Marvin Jahn (Kauder, Marlon Jahn, Cewe, J. Bruns).
SV Obernkirchen: Hering, Schmalkoch, Nasef, Leberke, Adsiz, Thom, Gödecke, Baraczewski, Behrens, Schweda, Gräber (Köhler, J. Kranz, Schneider, Kartalkus, Wilkening, Niemann, N. Kranz).