- Anzeige -

Landesliga: MTV Almstedt – VfL Bückeburg 2:3 (1:2)

Bezirksliga

SV Afferde – TSV Algesdorf 2:1 (1:0). Nach einem Spiel mit mäßigem Niveau kassierte der TSV Algesdorf beim SV Afferde eine 1:2-Niederlage. „Man hat schon gesehen, dass hier zwei Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich aufeinandertrafen“, so das Fazit von TSV-Pressesprecher Martin Steege.

Algesdorf kam über 90 Minuten nie richtig in die Partie, hatte aber die erste Chance durch Julian Matthias in der 11. Minute. Nachdem Steffen Sölter (20.) und Sören Balke (21.) zwei gute Einschussmöglichkeiten für den TSV vergeben hatten, entwickelte der Gastgeber leichte Feldvorteile. TSV-Keeper Maximilian Schmidbauer stand immer häufiger im Brennpunkt und hielt die Null fest. In der 38. Minute war er gegen Aaron Oefler jedoch machtlos und Algesdorf lag 0:1 hinten.

Sebastian Eiselt verpasste nach dem Wiederanpfiff in der 47. Minute den Ausgleich. Danach musste Schmidbauer erneut sein ganz Können aufbieten, damit der TSV nicht noch höher in Rückstand geriet. In der 61. Minute erhöhte Florian Selchow auf 2:0. Im Gegenzug gelang Eiselt der 1:2-Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spielzeit war Afferde dem 3:1 näher als Algesdorf dem Ausgleich. Die Gäste hatten bis zum Abpfiff nur noch eine Torchance, die Eike-Malte Herbold in der 82. Minute vergab.

TSV: Schmidbauer, Harmening, Sölter, Riechers, Otto, Glawion, Herbold, Matthias (75. Wieggrebe), Balke, Bytomski (65. Kunze), Eiselt.


SSG Halvestorf-Herkendorf – FC Stadthagen 2:0 (1:0). Trotz eines starken Auftrittes in der zweiten Halbzeit verlor der FC Stadthagen bei der SSG Halvestorf-Herkendorf mit 0:2. Die erste Halbzeit hatten die Kreisstädter komplett verschlafen und produzierten dazu noch einen katastrophalen Fehler. Nach einem misslungenen Rückpass von Pascal Holz versuchte FC-Keeper Ciro Miotti die Situation zu retten, und foulte dabei Julian Maass. Der Top-Scorer der Gastgeber verwandelte den Elfmeter in der 10. Minute eiskalt zur 1:0-Führung. Danach stand Stadthagen gut in der Abwehr und ließ keine weiteren Torchancen zu.

In der zweiten Halbzeit hatte der FC die größeren Spielanteile, drängte Halvestorf zeitweise komplett in die Defensive und kam fast im Minutentakt zu Standardsituationen. Die Gastgeber blieben durch Konter gefährlich, doch Miotti blieb in allen Duellen Sieger. „Wir hatten mindestens 20 Ecken und Freistöße, waren vor dem Tor aber nicht zwingend genug. Und so kam es wie es kommen musste. In der Nachspielzeit entschied Maass mit dem 2:0 nach einem Konter die Partie“, zog FC-Trainer Thorsten Rinne trotz der Niederlage ein positives Fazit.

FC: Miotti, Kuhnert, Altunsöz (61. Su), Salwasser, Werns, Kasso, Wischhöfer, Engelhardt, Hasta (75. Tegtmeier), Holz, Detering (85. Haji).


SC Rinteln – 1. FC Germania Egestorf-Langreder II 1:1 (0:0). SCR-Trainer Uwe Oberländer musste gegen den spielstarken 1. FC Egestorf-Langreder II fünf Leute aus der Stammelf ersetzen. Trotzdem reichte es nach einer sehr guten kämpferischen Leistung zum Punkterfolg. „Die Moral meiner Mannschaft ist beeindruckend“; so Oberländer. „Zum Glück habe ich in dieser Saison einen breiten und ausgeglichenen Kader, sodass Ausfälle gleichwertig ersetzt werden können.“

In der ersten Halbzeit war Rinteln die bessere Mannschaft, stand in der Defensive hervorragend und setzte immer wieder Nadelstiche. Dabei hatten Serder Akgün und Qendrim Krasniqi die Führung auf dem Fuß. Die Gäste zeigten sich von der Spielweise des Gastgebers beeindruckt. Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. Jetzt spielte der FC druckvoller. Mit einem Husarenstreich sorgte Akgün in der 63. Minute für die SCR-Führung. Als der Gäste-Torwart weit vor dem Tor stand, erkannte Akgün die Situation, zog fast von der Mittellinie ab und der Ball flog in das leere Tor.

Der FC antwortete mit wütenden Angriffen und kam in der 69. Minute durch Fabian Golombek zum verdienten 1:1-Ausgleich. In den letzten 20 Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften, sodass es für den SC Rinteln beim fünften Remis in dieser Saison blieb.

SCR: Böhm, Sharo, Andraws (63. Kalis), Hasani, Peters (81. Bozkurt), Krasniqi, Ivo-Niklas Walter, Akgün, Tino Bedey, Fahrenkamp, Obst.


TSV Luthe – TuS SW Enzen 0:0 (0:0). „Das Spiel endete 0:0, hätte aufgrund der Vielzahl von sehr guten Chancen auch 4:4 ausgehen können“, so TuS-Trainer Fabian Stapel nach der Partie. Florian Schaper im TuS-Tor erwischte einen sehr guten Tag, rettete mehrfach die Null und avancierte zum besten Spieler seines Teams. Leon Horstmann hatte drei Eins-Gegen-Eins-Situationen gegen TSV-Torwart Thimo Lohmann, blieb aber immer nur zweiter Sieger. Den Siegtreffer hatten auch Niklas Thiemann und Leon Faul auf dem Fuß, scheiterten aber auch am Keeper der Gastgeber.

TuS: Schaper, Thiemann, Schölzel, Schmidt, Faul, Horstmann, Mücke, Schröder, Kahlert, Pluta, Schwarze.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.