- Anzeige -

Bericht - Bildergalerie

FC Stadthagen - TSV Luthe 2:2 (1:2). „Wir leben noch“, konstatierte Coach Thorsten Rinne trocken. Da der VfL Bückeburg II sich von Eintracht Afferde ebenfalls mit einem 1:1-Remis trennte und der TuS SW Enzen beim SV Ihme-Roloven einen 3:2-Auswärtssieg einfuhr geht der Kampf um denn Klassenerhalt weiter. Somit belegt Bückeburg mit 28 Punkten den Abstiegs-Relegationsplatz, Enzen folgt auf Rang 14 mit 25 Punkten und der FC auf Rang 15 mit 24 Punkten. Zwei Spieltage sind noch zu spielen, die Endspiele gehen am 26. Mai 2019 weiter.


Bildergalerie (40 Bilder):


Ohne den beruflich verhinderten Timo Kuhnert, dafür erstmals mit Florim Mustafa und Jan-Luca Bövers im Tor ging der FC mit einer klaren Vorgabe in die Partie. Flach spielen, Eckbälle und Freistöße in Tornähe vermeiden, um die fehlende Kopfballstärke im Strafraum nicht zur Gefahr werden zu lassen. Genau diese Vorgabe war nach zwei Minuten Makulatur, ein Eckball segelte in den FC-Strafraum, Sebastian Schirrmacher kam ungehindert zum Kopfball und brachte Luthe 1:0 in Führung (2.). Der FC reagierte verunsichert und nervös, selbst erfahrenen Spielern wie Pascal Holz und Mustafa unterliefen haarsträubende Ballverluste, Luthe machte Druck. In der 25. Minute bewahrte Bövers seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand, als er einen Schuss von Markus Stockum parierte.

Insgesamt war die erste Halbzeit aus FC-Sicht katastrophal, die Abwehr schwamm und im Mittelfeld gelang kaum etwas. Erst nach rund 30 Minuten kam der FC besser ins Spiel, Robin Detering hatte nach Vorarbeit von Mustafa frei zum Schuss kommend die Chance auf den Ausgleich, schob den Ball aber am linken Pfosten vorbei. Dann kamen die Schlussminuten, in der 43. Minute klärten die Gäste einen Ball nicht richtig. Das Spielgerät fiel Detering vor die Füße, sein Schuss aus 20 Metern rauschte zum 1:1 unter die Querlatte. Der Jubel war kaum verhallt, als wieder ein Eckball in den FC-Strafraum segelte. Völlig indisponiert ließen die Gastgeber einen Flugkopfball von Robert Berg im eigenen Fünfmeterraum zu, der Ball schlug zum 2:1 für Luthe ein (45.).

Nach dem Seitenwechsel suchten die Gastgeber den Ausgleich, standen jetzt höher und setzten Luthe früher unter Druck. Im Angriff fehlte dennoch die Übersicht, Ruhe und Cleverness, um sich bietende Chancen zu nutzen. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte der FC das Risiko und wurde belohnt. Ein in den Luther Strafraum geschlagener Ball ging hin und her, bis Tolga Altunsöz zum Schuss kam und das 2:2 (89.) erzielte. „Mehr bestrafen kannst du dich als Mannschaft nicht, wir schlagen uns in der ersten Halbzeit selbst“, sagte Rinne zum Spiel. Insbesondere das verfehlen der Vorgaben in der ersten Halbzeit war ärgerlich, dass 2:1 für Luthe war absolut vermeidbar. „Rechnerisch ist noch alles drin“, sagte Rinne.


FC Stadthagen: Bövers - Mustafa, Tas (81. Khatsiaintsau), Tegtmeier, Hartmann, Werns (71. Altunsöz), Kasso (87. Önsal), Su, Engelhardt, Holz, Detering.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.