- Anzeige -

VfL Bückeburg - VfL Bückeburg II 6:0 (2:0) mit Video +++SC Rinteln - MTV Rehren 1:5 (1:1)

Lüdersfeld. Im ersten Viertelfinale des diesjährigen Volksbank-Masters beim TuS Lüdersfeld setzte sich der VfL Bückeburg gegen die eigene Reserve glatt mit 6:0 durch. Das zweite Viertelfinale war nicht minder deutlich, der Bezirksliga-Aufsteiger MTV Rehren A/R schlug den SC Rinteln klar mit 5:1. Somit trifft der Aufsteiger am Freitag um 18.15 Uhr auf den Sieger des dritten Viertelfinales zwischen TSV Algesdorf und FC Stadthagen. Der Titelverteidiger VfL Bückeburg bekommt es dann im Anschluss mit dem Sieger des vierten Viertelfinales zwischen VfR Evesen und TSV Hagenburg zu tun.

Die Bildergalerie wird präsentiert von


Bildergalerie (40 Bilder):



Das vereinsinterne Duell war eine einseitige Angelegenheit, die Bückeburger Reserve war zu keiner Zeit ein ernstzunehmender Gegner. In der ersten Halbzeit wurde das Mittelfeld preisgegeben, so das sich die Begegnung fast ausschließlich in der Hälfte der VfL-Reserve abspielte. Tobias Versick (22.) und Cedric Schröder (43.) schossen die 2:0-Pausenführung heraus. Nach dem Seitenwechsel versuchte die VfL-Reserve höher zu stehen, attackierte früher. Die so entstehenden Räume nutzte der Titelverteidiger, Christopher Dath (50.), noch einmal Versick (52.) und Vincent Geng (56.) stellten binnen Minuten auf 5:0. Dath erzielte dann mit seinem zweiten Treffer den 6:0-Endstand.


VfL Bückeburg: Pöhler (46. Cugalj) - Kohnert (46. Raschke), Abram (46. Kümmel), Landfester (29. Schröder), Werner, Sydow, Versick, Rinne, Dath, Kühn, Fischer (19. Geng).


VfL Bückeburg II: Werner (46. Raschke) - Schmidt, Battaglia, Kauder (46. Schmalkoch), Könemann, Buchwald, Kummert, Müller, Brinkmann (60. Bigalke), Sydow, Häberli.


SC Rinteln - MTV Rehren A/R 1:5 (1:1). In der ersten Halbzeit entwickelte sich schnell ein munteres Spiel, in dem der MTV schnell zeigte, dass er dem neuen Ligakonkurrenten keine Chance geben wollte. Allerdings zog sich eine Schwäche wie ein roter Faden durch das Spiel des Aufsteigers: Hier und da rückte die Mannschaft im Offensivdrang zu weit auf, kam dann schon mal nicht schnell genug zurück, so das die Rintelner in beiden Halbzeiten zu Konterchancen kamen. Eine davon führte zur Führung der Weserstädter, als Serdar Akgün allein auf den MTV-Torhüter zulief und im Strafraum von den Beinen geholt wurde und Akgün den fälligen Elfmeter selbst zum 1:0 verwandelte (29.).

Die Bildergalerie wird präsentiert von

Bildergalerie (30 Bilder):


Rehren war unbeeindruckt und machte weiter Druck, Sven Seidenkranz glich schon in der 35. Minute zum 1:1 aus. Das Rinteln dieses Remis bis zur Pause hielt war SCR-Torhüter Marvin Deerberg zu verdanken, der mit Klasseparaden einen höheren Rückstand verhinderte. Nach dem Seitenwechsel war es damit auch vorbei, Deerberg musste verletzt ausgewechselt werden, Moritz Jäger kam. Rinteln kam nur noch vereinzelt zu Kontern, Rehren erhöhte den Druck weiter und kam durch Andre Bartels zum 2:1 (61.). Marlon Jahn erhöhte mit zwei Treffern auf 4:1 (71., 81.), Jannik Mahn stellte den 5:1-Endstand her (85.).


SC Rinteln:Deerberg - Kalis, Stanitzek, Eckel, Kütemeyer, Walter, Akgün, Bedey, Azman, Hauser, Kirasic. (Jäger, Tahirovic, Andraws, Rachow, Muzik, Delgado)


MTV Rehren A/R:Steege - Bruns, Grittner, Lattwesen, Seidenkranz, Blume, Köpper, Marvin Jahn, Bruns, Metzner, Hintze. (C. Steege, Buhr, Marlon Jahn, Hartmann, Cewe, Radewagen, Bartels, Mahn)

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.