- Anzeige -

MTV REHREN A/R HOLT ERSTEN DREIER

Fotos: Thomas Dziony

Rehren A/R. Aller guten Dinge sind drei: Im dritten Spiel der Bezirksliga Aufstiegsrunde Staffel A1 hat der MTV Rehren A/R auf eigenem Platz den ersten Sieg geholt. Gegen den SV Arnum gewann der MTV mit 4:1 (1:0), Julian Lattwesen erzielte zwei der vier Rehrener Tore. Und das in Abwesenheit von Coach Jens Lattwesen, als Interimscoach fungierte Torhüter Rene Hammer. „Arnum hatte starke Schwierigkeiten mit dem Platz und unserem offensiven Pressing“, erklärte Hammer. Die Gäste hatten die erste Chance im Spiel, ein Freistoß aus 20 Metern landete am Lattenkreuz. In der 29. Minute schlug Jan Thies einen Diagonalball auf Julian Meyer, der flankte an den Fünfmeterraum, Julian Lattwesen stand goldrichtig und erzielte das 1:0.


Bildergalerie (30 Bilder):


Bis zur Halbzeitpause ereignete sich nicht mehr viel, es war ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor der Pause klärte Arnum einen Schuss von Lars Metzner von der Torlinie. Nach dem Seitenwechsel hatte Rehren das Spiel im Griff. Nach 62. Minute zahlte sich das offensive Pressing aus, Lattwesen eroberte den Ball, lief allein auf den Torwart zu und erzielte das 2:0. Ein Konter gegen offen stehende Arnumer, Marc Hartmann setzte Julian Meyer ein, der in den Strafraum dribbelte und mit links ins lange Eck zum 3:0 traf. Ein Handelfmeter brachte den Arnumer Anschlusstreffer. Jean-Luc Bruns wurde überlaufen, der Pass zurück in den Strafraum ging an die Hand von Marvin Wlodarski. Den Strafstoß zum 1:3 verwandelte Yann-Niklas Pohl (80.). Den Schlusspunkt setzte Rehren, ein Freistoß von Thies erreichte Jean-Luc Bruns, der den Ball quer legte und Marvin Jahn hatte keine Mühe das 4:1 zu erzielen (82.).

MTV Rehren A/R: Steege, Pinkenburg, Metzner, M. Bruns, Thies, Grittner, Lattwesen, Meyer, J. Bruns, Wlodarski, Bergmann (Hammer, Marvin Jahn, Hartmann, Cewe, Groschke, Sommer, Kauder).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.