- Anzeige -

MTV REHREN A/R VERDRÄNGT TUS SW ENZEN VON PLATZ ZWEI

Enzen. In der Fußball-Bezirksliga hat der MTV Rehren A/R das Spitzenspiel beim TuS SW Enzen 3:2 (2:0) gewonnen. In der Folge verdrängte Rehren die Gastgeber vom zweiten Tabellenplatz. Enzen rutschte auf den vierten Platz zurück. Während der Enzer Coach Dirk Sölter nach dem Spiel „keinen Redebedarf“ hatte war der Rehrener Coach Mike Schönherr ganz entspannt. „Mir hat es gefallen von der Intensität her, von der Spielfreude her, und wie wir uns gegenseitig in brenzligen Situationen immer wieder geholfen haben“, meinte Schönherr. Fußballerisch sei es nicht das allerbeste Spiel gewesen, von Kampf geprägt. „Ein paar fußballerisch gute Momente waren auch dabei“, so Schönherr. Enzen habe seine Mannschaft in der zweiten Halbzeit unter Druck gesetzt, aber kaum Chancen erarbeitet. „Da mussten wir ein bisschen gegenhalten“, sagte Schönherr.


„“/<


Enzen rückte sofort nach dem Anpfiff weit auf und lief schon nach wenigen Minuten ins offene Messer. Ein langer Schlag nach einem Ballverlust der Gastgeber im Mittelfeld erreichte Julian Meyer, der von der linken Seite mit einem Flachschuss ins lange Eck die frühe Rehrener 1:0-Führung erzielte (5.). In der Folge spielte sich das überwiegende Geschehen im Mittelfeld ab. Wäjhrend die Offensive der Gastgeber ohne jede Wirkung blieb, setzte Rehren über die Außenbahnen immer wieder zu Kontern an. Kurz vor der Pause wiederholten sich die Ereignisse, Enzen verlor den Ball, sofort folgte der lange Ball auf die linke Außenbahn. Wieder bekam Meyer den Ball, es folgte eine Kopie des ersten Tores. Ein gut platzierter Schuss von der linken Seite ins lange Eck, Rehren führte 2.0 (40.).


Bildergalerie (41 Bilder):


Mit Beginn der 2. Halbzeit versuchte Enzen so etwas wie eine Aufholjagd zu starten. Mit mehr Engagement als in Hälfte eins vorgetragene Angriffe brachten Gefahr in den Gäste-Strafraum, schließlich brachte ein abgefälschter Schuss von Kevin Wöbbeking den Anschlusstreffer zum 1:2 (56.). Danach schien die Luft aus der erwachten Enzer Offensive entwichen, Rehren brachte Druck auf die Enzer Abwehr. Eine Flanke von Meyer verwertete Julian Lattwesen schon in der 65. Minute zum 3:1 für die Gäste. Enzen versuchte noch einmal an Rehren heranzukommen, kam aber nur zu wenigen Halbchancen nach Standards, auf dem Spiel heraus blieb der gegnerische Strafraum versperrt. Rehren verteidigte alles weg, einen Foulelfmeter von Lennart Faul hielt MTV-Keeper Ben-Elias Förstel (70.). Die Gäste-Abwehr blieb stabil. Erst wenige Sekunden vor dem Abpfiff gelang Enzen das 2:3, Tim-Alexander Nimptschke schlug eine Flanke wenige Zentimeter vor der Grundlinie nach innen. Der Ball schlug eine seltsame Flugbahn ein, überrasche Keeper Förstel und fiel im langen Eck ins Tor. Das war es dann, Enzen enttäuschte, Rehren war in den entscheidenden Situationen an diesem Tag einfach besser.


„“/<


TuS SW Enzen: Meier, Bölk, Nimptschke, Faul, Führing, Engelhardt, Rösemeier-Scheumann, Gottschalk, Müther, Klöpper (Singh, Picker, Mazur, Wöbbeking, Yetiz).

MTV Rehren A/R: Förstel, Pinkenburg, M. Bruns, Rosow, Lattwesen, Evers, Liebchen, Kämmer, Schoenfelder, J. Bruns (Radewagen, Thiele, Lüdtke, Cewe, Tanski, Nieten, Clason).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.