SV NIENSTÄDT 09 ZEIGT SICH DEUTLICH VERBESSERT - TSV HAGENBURG MIT GEBREMSTEN SCHAUM
Nienstädt. In der Kreisliga Schaumburg hat der TSV Hagenburg im Auswärtsspiel beim SV Nienstädt 09 durch ein 2:0 (1:0) sein Ziel erreicht und den Platz in der Spitzengruppe verteidigt. Für mindestens 24 Stunden schob sich Hagenburg auf Platz zwei, die Tabellenführung bleibt in jedem Fall beim VfL Bückeburg II. Der VfL gewann beim SV Obernkirchen 1:0. In Nienstädt war es Philipp Böttcher, der zweimal zur Stelle war und beide Hagenburger Treffer erzielte. Die Gastgeber zeigten sich im Vergleich zum mehr als schwachen Auftritt beim MTV Rehren in der vergangenen Woche deutlich verbessert, im läuferischen als auch im taktischen Bereich. „Heute hat man nicht gesehen, dass uns zehn Leute fehlen“, sagte Bernd Brinkmann vom SVN-Trainerteam Brinkmann/Tim Schöller.
Bildergalerie (38 Bilder):
Schlecht verkauft war das nicht, was der SVN zeigte. Ärgerlich, dass es nach 90 Minuten zwei individuelle Fehler waren, die den Gegentoren vorausgingen. Hagenburg bestimmte wie erwartet das Spiel, hatte in Hälfte eins aber zu wenig Tempo und suchte vor allem beständig den Weg durch die Mitte. Dort machten die Gastgeber die Räume eng, Hagenburg war in seinen Pässen Richtung Strafraum viel zu ungenau um gefährlich zu werden. Erst in der Schlussphase von Hälfte eins wurde die Gefahr realer. Die Gäste drückten, kurz vor dem Halbzeitpfiff passierte es. Zwei SVN-Abwehrspieler behinderten sich gegenseitig, der Ball rutschte durch und Böttcher vor die Füße. Zwei, drei Schritte mit dem Ball, dann der Schuss und es stand 1:0 (42.).

Nach der Halbzeitpause gab der SVN die defensive Grundordnung auf und suchte den Ausgleich. Hagenburg wirkte weiter, wie schon in Hälfte eins, irgendwie phlegmatisch. „Wir waren heute nicht richtig auf dem Platz, haben keine Energie auf den Platz gebracht. Und dann tun wir uns gegen so einen Gegner schwer, einfach mit Tempo und Dribblings Chancen zu kreieren und dem Willen nach vorne zu spielen. Mit Blick auf nächste Woche gegen Lindhorst muss eine deutliche Leistungssteigerung her“, sagte TSV-Coach Michael Fitzner. Immerhin, Hagenburg suchte jetzt den Weg nach vorn mehr über die Flügel. Nienstädt hatte drei Großchancen, zwei gut geschossene Freistöße fischte TSV-Keeper Dennis Weber gerade so noch raus. Tim Hennen lief allein auf das TSV-Tor zu, sein Schuss ging an den Innenpfosten und sprang wieder heraus. Bis zum Schlusspfiff war es das mit Nienstädter Chancen. Die Gäste brauchten nur eine Chance, ein Ball ging nach einem Gewühle an der Außenlinie in den Strafraum, rutschte einem Verteidiger unter dem Fuß durch. Direkt dahinter stand Fitzner, er leitete den Ball sofort an Böttcher weiter, der zum 2:0 traf (82.). „Es war von uns eine disziplinierte Einstellung, sie haben sich an die Vorgaben gehalten“, unterstrich Brinkmann die Steigerung seiner Mannschaft.
SV Nienstädt 09: Hue, Schaak, Riensche, Scheffler, Theiß, Güvez, Katlun, Giltmann, Qurbanzada, Kleine, Graetz(Laing, Hennen, Gök, Diallo, Kassner, Cetin).
TSV Hagenburg: Weber, Wesemann, Lück, Laege, Froese, Fieberg, Jung, Gallus, Böttcher, Trepte, Tautz (Schulz, Nölke, Bruns, Reusch, Fitzner, Tautz, Lo-Sasso).