VfL HOLT DEN ERSTEN PUNKT ### NIENSTÄDT TRAUERT DEN CHANCEN NACH
Bückeburg. In der Kreisliga Schaumburg hat der VfL Bückeburg II im dritten Saisonspiel den ersten Punkt geholt. Gegen den Aufsteiger SV Nienstädt 09 spielte der VfL 1:1 (0:0). Ein insgesamt doch glückliches Ergebnis, Nienstädt trauerte so ein wenig vergebenen Chancen, insbesondereeiner in der 90. Minute, nach. Vor allem in der ersten Halbzeit musste VfL-Coach Steffen Führing eine Menge Fehler der sehr jungen Mannschaft mitansehen. „Ein verdientes Unentschieden, sehe ich so. Kämpferisch und Spielanteile hatten wir in der zweiten Halbzeit mehr. Wir haben natürlich auch viele Fehler gemacht so das die kontern konnten“, sagte Führing. „Wenn wir Pech haben fangen wir uns noch einen, aber Nienstädt hat uns hier nicht auseinander gespielt. Wir spielen mit einer Mannschaft von einem Durchschnittsalter unter 20 Jahren. Das man da verunsichert ist und nicht alles klappt ist klar“, erklärte Führing.

SVN-Coach Sebastian Hull blickte ein wenig anders auf das Spiel. „Ich glaube zwei verschenkte Punkte, wir haben wirklich viel investiert. Auch nach dem Elfmeter haben wir nicht aufgegeben, hatten wirklich gute Chancen, das macht keiner absichtlich nicht, tut trotzdem weh. Nach drei Spielen haben wir jetzt vier Punkte, nächste Woche geht es gegen Evesen zu Hause weiter, da holen wir drei punkte“, meinte Hull. Nienstädt begann druckvoll, lief den VfL mit hohem Aufwand an. Bückeburg kam kaum aus der eigenen Hälfte, spielte teils überhastet, teils unkonzentriert. Die Folge waren viele Fehler wie schlechte Anspiele, leichte Ballverluste durch fehlende Zweikampfhärte. Nur zweimal tauchte der VfL vor dem Gästetor auf, dabei traf Max-Henry Krebs den Pfosten. Nienstädt rannte an, hatte Chancen, aber kein zählbares Ergebnis.
Bildergalerie (44 Bilder):
In Hälfte zwei verlief das Spiel offener, ausgeglichener. Nienstädt baute nicht mehr den großen Druck auf, Bückeburg hatte jetzt Platz. Kurz nach Wiederanpfiff wurde ein VfL-Spieler im Nienstädter Strafraum gefoult. Noel Schönbeck verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:0 für den VfL (52.). In der Folge drückte Bückeburg auf das 2:0, Nienstädt hatte mehrere gute Konterchancen. Nach einem Eckball nahm Quinn Theiß einen Abpraller volley und drosch ihn zum 1:1 in den Winkel des VfL-Tores (64.). In der Schlussminute dribbelte sich Hull durch den VfL-Strafraum, legte den Ball an den Fünfmeterraum. Dort brachte Birkan-Muhammed Akaydin das Kunststück fertig, den Ball nicht im Tor unterzubringen, wobei VfL-Keeper David Detjen gut stand und reagierte. Glück für den VfL, Pech für den Aufsteiger der sich mit einem Punkt zufriedengeben musste.

VfL Bückeburg II: Detjen, Dierks, Mayr, Blaume, Voß, Hoffmann, Schönbeck, Steinke, Krebs, Lohmann, Zenke (Brandt, Epp, Marx, Erdogdu, Toure, Raschke, Buchwald).
SV Nienstädt 09: Rick, Scheffler, Theiß, Syla, Bockenfeld, Czerwinski, Güvez, Wilharm, Khivrych, Giltmann, Hull (Hue, Laing, Riensche, Lazar, Akaydin, Cetin).