SPITZENTREFFEN DER KREISLIGA VERLÄUFT EMOTIONAL/h3>
Obernkirchen. Es war das Spitzentreffen der Fußball-Kreisliga Schaumburg. Der Tabellenzweite SV Obernkirchen empfing den Tabellenführer TSV Hespe, die Kontrahenten trennten sich mit einem 1:1 (1:0)-Remis. Auf dem gut besuchten Ochsenbruch in Obernkirchen entwickelte sich von Beginn an ein emotional geführtes Spiel mit vielen Fouls, je vier gelben Karten hüben wie drüben und einer roten Karte für den Hesper Adrian Schefer (79.). So stand der Schiedsrichter häufiger im Mittelpunkt, hinterließ nicht immer einen sicheren Eindruck. In der Tabelle bleibt Hespe ganz oben, Obernkirchen rutschte auf Platz fünf ab. Den zweiten Platz eroberte nach einem 2:1-Sieg über den VfL Bückeburg II der SV Engern.
<
„Es war von vornherein klar, dass es ein emotionales und auch körperliches Spiel wird. Wir haben uns drauf eingestellt und die Zweikämpfe angenommen und gewonnen, dass auf den Platz gebracht was wir wollten“, erklärte SVO-Coach Vito Caliandro, seine Mannschaft investierte vor allem in der ersten Hälfte viel Einsatz. Man habe versucht die Schlüsselspieler der Gäste auszuschalten. „Das haben wir gut gemacht“, sagte Caliandro. Auf Seiten des Tabellenführers wurde mit dem Schiedsrichter gehadert. Auch die rote Karte sei überzogen gewesen, so Cotrainer Johann Schefer. „1:1 ist ok, wir haben mehr Chancen gehabt, die haben wir nicht genutzt“, meinte Schefer. Das bezog sich aber nur auf die zweite Halbzeit. Im ersten Abschnitt hatte Hespe ein Dutzend Eckbälle und einige Freistöße in Strafraumnähe, brachte aber das Kunststück fertig, in 45 Minuten nicht einmal auf das Tor zu schießen.
Bildergalerie (53 Bilder):
„Das haben wir in der Kabine angesprochen, eigentlich hätten wir drei Punkte mitnehmen müssen. Zu der Schiedsrichterleistung will ich nicht viel sagen, das hat glaube ich jeder draußen gesehen“, sagte Schefer. In der ersten Halbzeit berannte Hespe das Tor der Gastgeber, bekam viele Standards, suchte die Offensive konsequent über die Flügel. Was fehlte waren die Schüsse Richtung Tor, da gab es bis zur Pause keinen einzigen. Der SVO war da so effektiv wie es besser nicht geht. Ein Angriff, ein Abschluss, ein Tor - Niklas Kranz brachte die Gastgeber beim einzigen Ausflug vor das Hesper Tor 1:0 in Führung (26.). Hespe antwortete nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit. Ein Angriff über die linke Außenbahn, eine Ablage vor das Tor und Charly Tunc glich zum 1:1 aus (50.). Der SVO wurde jetzt offensiver, stand nicht mehr so tief ohne daraus Kapital zu schlagen. Hespe hatte noch zwei, drei hundertprozentige Chancen. Die größte vergab Hasan Stublla, als er den Ball kurz vor Spielende aus sechs Metern freistehend über das leere Tor schoss.
<
SV Obernkirchen:
L. Niemann, J. Kranz, N. Kranz, Leberke, Kartalkus, Gräber, Mittmann, Krueziu, Hagen, Gehweiler, Gödecke (Büsing, Köhler, K. Niemann, Bozkurt, Behrens, Güler, Röbke, Yel).TSV Hespe: Munevski, Kilinc, Bannert, Maier, Tunc, Duran, Köpper, Völkening, Voiculescu, Schefer, Mut (Scholz, Pfeiffer, Khodr, Kording, Herzau, Akman, Stublla, Hermann).

















































