- Anzeige -

TSV HESPE SETZT SICH IM SPITZENSPIEL DURCH

Stadthagen. Im Spitzenspiel der Kreisliga Schaumburg hat sich Tabellenführer TSV Hespe beim bis dahin Tabellenfünften FC Stadthagen mit 2:1 (1:1) durchgesetzt. Damit bleibt Hespe an der Tabellenspitze, verteidigt seinen Vorsprung von sechs Punkten auf den Zweiten SV Nienstädt 09 und stellt weiterhin die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Der FC rutschte auf den siebten Rang zurück. „Es war ein typisches Unentschiedenspiel, wenn wir es ckeverer ausspielen machen wir noch das 2:2“, erklärte FC-Coach Felix Dyck und spielte auf die letzte Aktion des Spiels an, als Dimitrij Salakin nur die Latte des TSV-Tores traf. Salakin war es auch, der vor der Halbzeit das 2:1 für den FC auf dem Fuß hatte, den Ball aber verzog.


„“/<


„Die ersten 20 Minuten war Hespe besser, dann war es ein Spiel auf Augenhöhe. Es war jetzt nicht das absolute Topspiel was alle erhofft haben, es war ein gutes Spiel. Jetzt ist Hespe so ein bisschen der eher glücklichere Sieger“, meinte Dyck. TSV-Coach Erkan Aslan fand den einen oder anderen Kritikpunkt am Auftritt seiner Mannschaft. „Erste Halbzeit war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, nach dem 1:1 war dann alles aber kein Fußball, keine Tormöglichkeiten auf beiden Seiten“, so Aslan. In der zweiten Halbzeit sei man besser reingekommen, habe endlich vernünftig Fußball gespielt. „Dann führst du 2:1, wir haben das gut bewältigt mi unserer Verteidigung, haben am Ende Glück das der Ball nur gegen die Latte knallt“, sagte Aslan. Er sei froh die drei Punkte mitzunehmen.


Bildergalerie (70 Bilder):


In der ersten Halbzeit fielen beide Tore nach Standards. Ein Hesper Freistoß von der linken Seite segelte in den Strafraum, der FC klärte den Ball nicht und Phil Maier traf zum 1:0 (7.). Die Antwort der Gastgeber kam schnell, diesmal ein Freistoß für den FC, der als Flanke in den Strafraum kam. Der Ball fiel Faruk Barbaros vor die Füße, er traf zum 1:1 (12.). Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, die Offensivabteilung des FC hielt sich vornehm zurück. Hespe zeigte zwar ein stärkeres Bemühen, war allerdings von einer echten Überlegenheit weit entfernt. Nach dem Seitenwechsel startete Hespe mit viel Druck. Als die FC-Abwehr erneut einen Ball nicht entschlossen klärte nahm Fatih Akkus den Ball und zog einfach ab. Das Spielgerät landete abgefälscht zum 2:1 für die Gäste im FC-Tor (63.).


„“/<


Eine Minute später verpassen gleich mehrere Hesper Angreifer ein Flanke, der FC schrammt am 1:3 vorbei. Im Anschluss wurden die Gastgeber deutlich offensiver, erhöhten mehr und mehr das Risiko. Die eine oder andere Konterchance der Gäste ließ sich nicht vermeiden, doch je näher das Spielende kam desto mehr drückte der FC. Es ergaben sich mehrere Chancen, die größte war eben jener Lattentreffer nur Sekunden vor dem Abpfiff. So blieb Hespe ohne Niederlage und nahm drei durchaus glückliche Punkte mit.

FC Stadthagen: P. Pöhler, Arber Ramushi, K. Pöhler, Niemeier, Barbaros, Salakin, Jung, Kilic, D. Kirasic, Aust, I. Kirasic (Wolter, Marrafino, Geveke, Muriel, Struckmeier, Su, Baltes).

TSV Hespe: Munevski, Kilinc, Bannert, Herzau, Maier, Stublla, Tunc, Duran, Akkus, Völkening, Voiculescu (Scholz, Pfeiffer, Kording, Akman, Canbolat, Funk, Gök).

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.