Finalrunden bei adäquaten Golfwetter an zwei Tagen ausgetragen - 107 Teilnehmer

Pressemitteilung Golfclub Schaumburg

Foto: pr.

Obernkirchen. Es ist in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Saison im Golfclub Schaumburg. Der im Februar veröffentlichte Wettspielkalender war aus bekannten Gründen schon im April Makulatur. Erst ab Juli wurde wieder das eine oder andere Turnier gespielt - selbstverständlich unter Beachtung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln. Der sportliche Höhepunkt des Jahres - die Sparkassen-Clubmeisterschaften - sollten Corona jedoch in keinem Fall zum Opfer fallen.

Natürlich gab es keinen Event-Bereich, keine Caddies, keine Zuschauer und keine große gemeinsame Siegerehrung, was dem sportlichen Ehrgeiz der 107 gestarteten Teilnehmer jedoch in keiner Weise Abbruch tat. Drei 18-Loch-Runden standen für Damen und Herren an, jeweils zwei 18-Loch-Runden für Seniorinnen und Senioren sowie für die Junioren. Die Klasse der Juniorinnen wurde in diesem Jahr nicht ausgespielt.

Auf dem von den Greenkeepern hervorragend gepflegte Platz in Obernkirchen wurden bei adäquatem Golfwetter die ersten Runden am Samstag ausgespielt, alle Finalrunden dann am Sonntag. Ganz besonders eng ging es bei den Männern zu, sowohl bei den Herren als auch bei den Senioren entschied jeweils ein einziger Schlag über Sieg und Platzierung! Übrigens konnte Junioren-Meister Roberto Salonna als Einziger seinen Vorjahrestitel verteidigen.

Die Ergebnisse:

Damen

1. Petra Eikmann (257 Schläge/3 Runden)

2. Lea Pompe (260/3)

3. Andrea Muth (269/3)

Herren:

1. Matthias Kater (239 Schläge/3 Runden)

2. Dr. Dennis Michalak (240/3)

3. Ronny May (242/3)

Seniorinnen:

1. Stefanie Schubert-Gums (173 Schläge/2 Runden)

2. Dr. Gro Sogn-Seehausen (180/2)

3. Helma Sturm (190/2)

Senioren:

1. Mark Oldfield (172 Schläge/2 Runden)

2. Andreas Eder (173/2)

3. John Roper (176/2)

Junioren:

1. Roberto Salonna (174 Schläge/2 Runden)

2. Maximilian Kressin (199/2)

3. Hardy Loose (216/2)

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.