HSG Schaumburg Nord II bereits am Donnerstag mit Heimspiel gegen Friesen Hänigsen
Regionsoberliga Männer
Lehrter SV II - HSG Schaumburg Nord II 23:23 (9:9) „Für uns war es ein Punktverlust, letztendlich musst du gegen so eine Mannschaft gewinnen“, erklärte Coach Sebastian Pook. Die HSG-Reserve spielte im Angriff besser als zuletzt, arbeitete die Chancen gut heraus. Allerdings machte sich das fehlende, weil verbotene Haftwachs bemerkbar. Viele Abschlüsse gelangen nicht wie gewünscht. Zudem fühlte sich die HSG irgendwie benachteiligt weil: „Es wurde nicht gleich gepfiffen“.
Die Führungen wechselten. 9:6 (26.), 12:14 (38.), so richtig vorentscheidend setzte sich keiner ab. In den letzten vier Minuten musste die HSG auf Alexander Meier verzichten, der mit drei Zeitstrafen das Spiel vorzeitig beendete (57.). Beim 21:23 (58.) stand die HSG kurz vor einer Niederlage, schaffte dann durch Christoph Kleine und Matthias Tatge doch noch den Ausgleich, Tatge erzielte den Ausgleich sieben Sekunden vor Spielende.
HSG Schaumburg Nord II: Tatge, Hinze, A. Meier 1, Tatge 7, Salzwedel, B. Kleine, Hermann, Epifanio, C. Kleine 10/5, H. Meier, Reimann 3, Deseniß, Dargel, Born.
Vorschau
HSG Schaumburg Nord II - TSV Friesen Hänigsen. Do., 20.30 Uhr. Zum zweiten Heimspiel der Saison hat die HSG wieder die Aufgabe, den ersten Zweier für den Klassenerhalt zu holen. Hänigsen schaffte im vergangenen Jahr den Klassenerhalt gerade so. „Sie haben aber schon gefestigte Leistungen gezeigt“, weiß Coach Sebastian Pook. Mit Alexander Nahtz steht der Torschützenkönig der vergangenen Landesliga-Saison im Fokus der Gastgeber. „Der überragende Spieler der Liga“, beschreibt Pook den Hänigser Angreifer. Seine Wege müsse man einengen, so der HSG-Coach. In der Breite sei man aber besser besetzt als Hänigsen. Niklas Knüttel wird nach seinem Oberliga-Einsatz wieder im Kader stehen. Für den aus beruflichen Gründen verhinderten Torhüter Lars Tatge wird vermutlich Niklas Blomberg noch einmal die Hallenschuhe schnüren.
MTV Großenheidorn II - VfL Hameln II 35:17 (16:7).Die MTV-Reserve hat den ersten Heimsieg gegen einen überforderten Gegner eingefahren. Bereits am Ende der ersten Halbzeit war der Ausgang des Spiels zu erahnen, als die Gastgeber auf 12:4 (22.) davon gezogen waren. Nach dem Seitenwechsel zogen die Gastgeber ihr Spiel weiter durch und schossen die Reserve aus der Rattenfängerstadt aus der Halle.
MTV Großenheidorn II: Otte 6, Kaßbaum 2, Hansing, Cohrs 5, Herbst 1, Thiele 5, Thisius 6, Orths 2, Knobloch 2, Reese 4, Schuler, Wagner, Rümenapp 2, Deseniss.
Landesliga Frauen
MTV Rohrsen II - MTV Auhagen 22:32 (10:15). Der MTV Auhagen hat einen gelungenen Saisonauftakt hingelegt. Lediglich in der ersten Halbzeit dauerte es eine ganze Weile, ehe das Spiel für Auhagen richtig lief. „Wir sind ziemlich nervös gestartet“, meinte Melanie Konsog vom Trainerduo Konsog/Holger Kruppa. Da wurde einiges aus dem Rückraum verschossen, das fehlende Haftwachs machte sich bemerkbar. Dann allerdings setzte sich Auhagen vom 10:9 auf 15:10 zur Halbzeit ab. Nach der Halbzeit spielte Auhagen, trotz zeitweise doppelter Manndeckung gegen den Gästerückraum, souverän nach Hause. Nur in der Abwehr fand Konsog Verbesserungsbedarf, Kirsten Bormann durfte nach Konsogs Ansicht viel zu leicht zuviele Tore - acht Treffer - werfen. „Da hätten sie mehr zupacken dürfen. Alles in allem sind wir sehr zufrieden, das war eine gute Leistung“, sagte Konsog.
MTV Auhagen: Jilg, Steding 1, Mrkikj 10/6, Lampe, Konsog, Binder 5, Mihajlova 3, Sobocinska 6, Baba 7/1.
MTV Großenheidorn - TuS Empelde 35:30 (18:14). „Ein Start-Ziel-Sieg, am Ende haben wir zu viele Gegentore bekommen“, erklärte Björn Biester vom Trainerduo Biester/Bastian Büsselberg. Im Angriff funktionierte vieles, insgesamt sah Biester aber sowohl in der Defensive als auch im Angriff noch Steigerungspotential. Die Gastgeberinnen brachten Tempo in die Begegnung, führten in Halbzeit eins 11:7 (14.) und 15:11 (26.). Nach dem Seitenwechsel zogen die Seeprovinzlerinnen auf 28:18 (46.) davon, im Anschluss ließen die Gastgeberinnen nach und kassierten doch noch einige Gegentore. „Wir sind im großen und ganzen aber mit dem Spiel zufrieden, zwei Punkte fühlen sich gut an“, so Biester.
MTV Großenheidorn: Kloppenburg, Rindfleisch 3, Lodzig 1, Teßmann 2, De Riese 1, Schröpfer 3, Ebert 2, Baumgarten 5, Grigat, Hogrefe 11/3, Schweer 7, Wahl, Siekmeier.