- Anzeige -

Regionsoberliga Frauen

MTV Großenheidorn II - HSG Deister Süntel 21:18 (11:9).Die Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkung der langen Weihnachtspause bewahrheiteten sich nicht, die Seeprovinzlerinnen schafften mit knappem Personal einen gelungenen Jahresauftakt. „Es hat zum dritten Mal in Folge geklappt, den Grundstein in der Abwehr zu legen“, sagte Coach Gerd Müller. Und das ohne Michelle Biester und Sarah Porwit, die Gastgeberinnen erspielten sich gute Chancen aus dem Rückraum. Auf den Außenbahnen hatte Mariam El-Kaakour mit sechs Toren eine gute Quote. Kira Kloppenburg rief im Tor eine „herausragende Leistung“ ab, wie Müller sagte. Die Torfrau parierte vier von sechs Siebenmetern.

MTV Großenheidorn II:Kloppenburg, El-Kaakour 6, Krüger, Rutetzki 3, Kracht 1, De Riese 1, Bretz 1, Ohlrogge 2, L. Schwinn 4, Bursian, K. Schwinn, Geiger 3, Siekmeier.

HSG Schaumburg Nord II - TuS Vinnhorst 34:20 (16:9).Die HSG feierte einen gelungenen Start in das neue Jahr, griff dabei auf Unterstützung aus der Landesliga zurück. Aileen Pfaffe, Insa Pinkenburg, Wiebke Schindler und Verena Strothmann trugen mit insgesamt 20 Toren maßgeblich zum Erfolg bei. Die HSG ließ gut 50 Minuten in der Abwehr nichts zu, kam in der Folge mit Pinkenburg zu einem äußerst effektiven Tempogegenstossspiel. „Das hat uns massiv geholfen“, sagte Julian Frädermann vom Trainerduo Frädermann/Philipp Daseking. Der Sieg sei als Erfolgserlebnis enorm wichtig gewesen, so Frädermann.

HSG Schaumburg Nord II:Pfaffe 5, Reese 1, Bade, Schindler 4, Kagel 1, Pinkenburg 13/2, Occhipinti 3, Adenaw 4/1, Rose 1, Strothmann 2, Hungerland, Teuber, Roßbach.

Regionsoberliga Männer

MTV Großenheidorn III - TSV Neustadt 26:29 (15:15). „Es hat nicht sollen sein, wir waren einfach schlecht“, erklärte Coach Patrick Robock. Während seine Mannschaft einfach nicht ins Laufen kam waren die Gäste deutlich engagierter. Hinzu kam, dass sich die Seeprovinzler selbst ablenkten. „Wir uns zu sehr mit den Schiedsrichtern beschäftigt“, sagte Robock. Für die Chancenverwertung fand er nur ein Wort: „Katastrophal“. In der Summe ergab das eine verdiente Heimniederlage und statt weiter drei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze nun fünf Punkte Abstand.

MTV Großenheidorn III:Hansing, Neuenfeld 8, Fehlig, Reese, Meuter 5, Limprecht, Liecker, Nülle 5, Appel 4, Epifanio, Otte, Porwit, Schulz, Deseniss.

SG Misburg - HSG Schaumburg Nord II 25:34 (11:17).Der Auswärtssieg war standesgemäß, der Tabellenführer hatte beim Tabellenschlusslicht keine Probleme. Von einem souveränen Auftritt war die HSG aber weit entfernt. „Ein glanzloser Sieg, alle haben eine mäßige Leistung gebracht“, erklärte Coach Sebastian Pook wenig begeistert. Das ganze sei nicht zum ansehen gewesen, so der Coach. Und dabei hatten die Gäste mit Nicolai Hengst und Fynn Graafmann gleich doppelte Verstärkung aus der Oberliga dabei. „Besser jetzt als in zwei Wochen“, meinte Pook. Dann kommt der MTV Großenheidorn III zum Derby. Einzig Lars Tatge, der die beiden Torhüter Niklas Blomberg und Sebastian Wille vertrat, war in Spiellaune. „Er hat als einziger eine gute Leistung gebracht“, hob Pook den Torhüter heraus. Vor Tatge und speziell vor dem Tor der Gäste spielte sich hingegen nichts überragendes ab, Misburg war nicht in der Lage, die allgemeine Schwäche des Ligaprimus auszunutzen.

HSG Schaumburg Nord II:Blomberg, Fischer 2, Marco Schulz 1, Matthias 1, Dargel 10/1, Menzel 2, B. Kleine 2, Hengst 4, Hermann, C. Kleine 4, Marcel Schulz 3, Graafmann 5/1, Meier.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.