- Anzeige -

MTV GROßENHEIDORN BLEIBT UNGESCHLAGEN UND EROBERT TABELLENFÜHRUNG

FOTOS: THOMAS DZIONY

Schellerten. In der Frauenhandball-Landesliga hat der MTV Großenheidorn die SG Börde Handball von der Tabellenspitze gestoßen. Die Seeprovinzlerinnen schlugen Börde im Aufeinandertreffen der beiden einzigen ungeschlagenen Mannschaften in der Liga 32:25 (12:15), führen die Liga jetzt mit 19:1-Punkten vor Börde mit 18:2-Punkten an. Ein enorm wichtiger Erfolg, so haben die Seeprovinzlerinnen die Optionen auf den Aufstieg in die Oberliga in der eigenen Hand. Gut fünf aufmerksame und konzentrierte Minuten reichten dem MTV, um das Spiel zu drehen und Börde zu überlaufen. Das Spiel begann von Seiten der Gäste nervös und verkrampft, ohne Spielfluss. Als Folge davon liefen die Seeprovinzlerinnen über 2:4 (10.), 8:12 (25.) und 14:17 (35.) beständig einem Rückstand nach.


Bildergalerie (31 Bilder):


In der 2. Halbzeit änderte sich das Bild langsam. „Das haben wir dann intelligenter und kontrollierter gespielt“, sagte Coach Björn Biester. Der erste Ausgleich gelang beim 17:17 (40.), es folgte das 19:22 (46.), fünf Minuten später das 23:23 (51.). Emily Altenhofen, neu im MTV-Tor, hielt nach nur zwei Trainingseinheiten gut, der MTV spielte „solide durch“. Jetzt machte sich der breite Kader der Gäste bemerkbar, jeder Wechsel stellte Börde vor neue Aufgaben. Der Knoten platzte ab dem 25:23 (54.): „Dann ging es rund“, so Biester. Börde hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen, mit der Unterstützung von etlichen eigenen Fans, darunter die Zweite des MTV, stürmten die Seeprovinzlerinnen an die Tabellenspitze.

MTV Großenheidorn: Lodzig, Rindfleisch 3, Teßmann, Baumgarten 4, Schröpfer 1, Meyer 3, Altenhofen, Biester 1, Rintelmann, Ohlrogge 2, Nagel 4, Bartels 2, Witte 8, Hogrefe 4.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.