- Anzeige -

Victor Bredthauer (MTV Großenheidorn III) erzielt 15 Tore

Sachsenhagen. Der Aufsteiger MTV Auhagen musste zum Saisonauftakt in eigener Halle eine knappe Niederlage einstecken. Mit dem MTV Großenheidorn III gab eine sehr starke Mannschaft ihre Visitenkarte ab, so sah es Heinz Böhlke, der den verhinderten Coach Benno Augstein auf der Bank vertrat. „Wir haben zu viele technische Fehler gemacht und zu schnell abgeschlossen“, meinte Böhlke. Ansonsten habe man sich auf Augenhöhe bewegt, die Mannschaft habe viel Einsatz gezeigt. „Unser Ziel bleibt natürlich der Klassenerhalt“, so Böhlke.

Die Gäste hatten mit Mathis Källner, Fabian Plähn und Torhüter Niklas Nowak drei A-Junioren dabei, dazu mit Victor Bredthauer einen Angreifer, der für schnelle Tore sorgte. Bredthauer erzielte 15 Tore für die Gäste. „Ein absolut verdienter Sieg, wir waren über die gesamte Spielzeit das spielerisch bessere Team“, erklärte MTV-Coach Marvin Konopka. Nur die 30 Gegentore schmeckten dem Coach nicht so richtig. „Wir haben grundsätzlich eine gute Abwehr gestellt, aber nicht richtig zu Ende gedeckt“, monierte Konopka die hohe Zahl der Gegentore. Mit der Einstellung und der Angriffsleistung war Konopka hingegen einverstanden und resümierte einen gelungenen Auftakt.

Zwar zwangen die Gäste die Auhäger immer wieder ins Zeitspiel, setzten sich auf der anderen Seite aber nicht deutlich ab. Vom 10:8 (23.) gingen die Gäste mit einem 13:11 in die Halbzeit. Auch nach dem Wechsel gelang es lange Zeit nicht die kämpferisch gute Gastgeber auf Abstand zu bringen. Beim 27:23 (51.) waren es dann vier Tore, aber Auhagen steckte nicht auf und schaffte beim 27:27 (54.) den Ausgleich. Das Spiel stand durchaus auf der Kippe, ehe Großenheidorn auf 31:28 (58.) wegzog und das Spiel als Sieger beendete.


MTV Auhagen: Dudek, Siegfried, Kralisch 8/1, Reimann 3, Graf, Hermann 3, Bensch 2, Banoczay, Spitmann 1, Wichmann, Schöttelndreier 2/1, Hasselbring 4, Böhlke 6, Täufert 1.


MTV Großenheidorn III: Schwarz, Neuenfeld 5, Bredthauer 15/5, Reese 3/2, Källner 3, Thisius, Helmer 1, Plähn 2, Appel, Nowak, Peters, Schulz, Klingenbrunn 3.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -