VFL FEIERT GELUNGEN SAISONEINSTAND IN EIGENER HALLE
Stadthagen. In der Handball-Regionsoberliga hat der VfL Stadthagen einen gelungenen Saisoneinstieg gefeiert. Im ersten Punktspiel gelang in eigener Halle ein 35:28 (16:13)-Heimsieg gegen den HV Barsinghausen II. „Wir haben uns in den ersten zehn Minuten richtig schwer getan mit Barsinghausen, es war die erwartet harte Nuss“, sagte VfL-Coach Giovanni Di Noto. Gegen eine gut zupackende Gäste-Abwehr versuchte der VfL ein Abtasten, was nicht gut gelang. Was insgesamt half war die Leistung von Torhüter Steffen Bruns, der nur für Siebenmeter aufs Parkett ging und fünf von sechs Siebenmetern hielt. „Du hast den Biss in den Gesichtern gesehen, den ich eigentlich in den Vorbereitungsspielen das ein oder andere Mal vermisst habe, der war wieder da und für mich wichtig“, so Di Noto.
Bildergalerie (49 Bilder):
„In der ersten Halbzeit ist es definitiv die Chancenverwertung gewesen, wir haben eine gute Abwehr gespielt“, meinte Gäste-Coach Dennis Schulze. Der Knackpunkt sei die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gewesen, vorne seien einfache Chancen nicht genutzt worden. „Stadthagen machte dann schnelle Gegenstöße und den Vorsprung von zehn Tore. Sie haben das dann routiniert runtergespielt“, sagte Schulze. Es dauerte bis zum 6:4 (10.) ehe sich der VfL langsam absetzte. Technische Fehler, leichte Ballverluste und eine teilweise zu langsame Abwehr hielten die Gäste noch im Spiel und brachten nur einen kleinen Vorsprung bei der 16:13-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel trafen die Gäste nicht, Stadthagen zog auf 28:18 (43.) weg. In der Schlussphase wechselte Di Noto durch, was einen - erwarteten - Bruch im Spielfluss brachte. Dennoch geriet der VfL nicht mehr in Gefahr. „Bei so einem Spiel probierst du was aus, wir treten als Team auf, da versuchst du jedem gerecht zu werden. Unsere Leute halten bei der Stange, die Mannschaft gewinnt und verliert zusammen, also gibst du jedem der auf der Bank sitzt Spielanteile“, sagte Di Noto.
VfL Stadthagen: Bruns, Jurys 9, Baumgarten 4, Sabisch 1, Tadge 1, Frenzel 2, Bohnhorst, Krückeberg 9, Schulze, Leinert 4, Hoppe, Aschenbrenner, Kralisch 1.
HV Barsinghausen II: Koblitz, Spannuth 3, Krause 1, Ristenpart 1, Göhmann 1, Borgmann 7/1, Reihs, M. Schulze-Schwering 2, Alten 2, Mordfeld, Teesink 2, F. Schulze-Schwering 2, Knackstedt 2, Naskowiak 5.