- Anzeige -

Oberliga - Landesliga - Regionsoberliga

Oberliga Niedersachsen

HSG Schaumburg Nord - HSG Plesse-Hardenberg. So., 17 Uhr. Nach dem Derbysieg beim MTV Großenheidorn steht außer Frage, dass die HSG Schaumburg Nord gegen den Tabellendreizehnten HSG Plesse-Hardenberg als Favorit in die Partie geht. Die Gäste kommen mit 0:8-Punkten zum Tabellensechsten und scheinen bislang einer der heißen Kandidaten auf den Abstieg zu sein. „Gar keine Frage“, sagt Coach Sebastian Reichardt zum zu Recht erwarteten Heimsieg.

Im Rückblick auf die bisher gespielten Partien sieht Reichardt seine Mannschaft auf gutem Weg. Man habe in allen Spielen eine gute Intensität gehabt. „Wir hatten dann halt immer Schwächephasen“, meint der Coach. Das war dann gegen Großenheidorn erstmals vor allem in der zweiten Halbzeit nicht der Fall. So sammelten die Gastgeber viel Selbstvertrauen mit dem Wissen um die eigene Stärke. Auch gegen Plesse soll es so sein, wobei vor allem die Abwehr sich steigern soll, beim 36:33-Erfolg gegen Großenheidorn waren es für Reichardt zu viele Gegentore. Das erste Ziel gegen Plesse stellt eine weitere Steigerung des Selbstvertrauens dar, denn eine Woche später kommt es zu einem weiteren Derby, dann wird der HV Barsinghausen in Waltringhausen einlaufen.

Landesliga Frauen

MTV Auhagen - MTV Großenheidorn. So., 15 Uhr. Die Gastgeberinnen hinken hinterher: Der Rest der Liga hat bereits vier oder fünf Spiele absolviert, Auhagen erst eines. „In eigener Halle heißt das Ziel ganz klar zwei Punkte, die Spiele gegen Großenheidorn haben immer eine besondere Brisanz“, meint Melanie Konsog vom Trainerduo Konsog/Holger Kruppa. Das Augenmerk der Auhägerinnen wird auf Imke Hogrefe liegen, deren Wirkungskreis eingeschränkt werden soll. Ein Problem kann die aufgrund des ersten einen Spieles die Abstimmung sein, Konsog setzt aber darauf, dass die erfahrenen Spielerinnen das ausgleichen werden. Die Seeprovinzlerinnen können nur schwer einschätzen, wer denn für Auhagen tatsächlich auflaufen wird. Auch die Tatsache des einen absolvierten Spieles macht es den Gästen schwer, ihren Gegner einzuschätzen. Der Grundstein für einen Auswärtssieg soll in der Abwehr gelegt werden, die mit Aggressivität und Konstanz für schnelle und einfache Tore im Angriff sorgen soll.

Regionsoberliga

VfL Stadthagen - HSG Lügde-Bad Pyrmont. So., 17 Uhr. Nach dem gelungenen Saisonauftakt mit 5:3-Punkten und dem aktuellen sechsten Tabellenplatz stellt die Begegnung für die Kreisstädter eine Pflichtaufgabe dar, wenn es um Punkte für den Klassenerhalt geht. Mit Lügde kommt der schwächste Angriff der Liga, eine Zwischenbilanz von 0:8-Punkten verdeutlicht die Favoritenrolle der Kreisstädter. Da sollte es auch gelingen, das Fehlen von Nico Harmening zu kompensieren. „Ein Gegner, den du nicht auf die leichte Schulter nehmen darfst, sonst fällst du auf die Nase“, warnt VfL-Teamsprecher Lukas Tadge vor allzugroßer Sorglosigkeit.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -