- Anzeige -

Oberliga Männer/Frauen +++ Landesliga +++ MTV Auhagen hat gegen TuS Altwarmbüchen Heimrecht

Oberliga Männer

MTV Großenheidorn - VfL Hameln. Sa., 19.30 Uhr. Wenn der Tabellensechste den Tabellendreizehnten empfängt, dazu seit acht Spielen nicht verloren hat, sind die Rollen normalerweise klar verteilt. In der Vergangenheit war das nicht so, da lieferten sich Großenheidorn und Hameln harte, umkämpfte und meist eng verlaufende Spiele. Da bewegten sich beide in oberen Tabellenregionen, diesmal spricht die Tabelle eine andere Sprache. Hameln steht als Tabellenvorletzter mit dem Rücken an der Wand, kämpft um das Überleben in der Liga und braucht jeden Punkt.

Die aktuelle Situation kann dem Spiel doch noch Spannung geben, Hameln zeigt mit meist engen Ergebnissen das die Mannschaft sich nicht aufgegeben hat. „Die Hamelner haben viel Pech gehabt, dass sollte uns eine Warnung sein“, sagt Teammanager Thomas Zumbrock. Es brauche da schon eine konzentriertere Leistung als zuletzt gegen die HF Helmstedt-Büddenstedt und HSG Schaumburg Nord. Hameln steht in jedem Fall unter Zugzwang, die Gastgeber sollten sich auf erheblichen Widerstand einstellen. Man habe gegen Hameln immer Schwierigkeiten gehabt, so Zumbrock und formulierte eine deutliche Warnung: „Bloß keinen Schlendrian in der Abwehr“.

HV Barsinghausen - HSG Schaumburg Nord. Sa., 19.30 Uhr. Acht Punkte trennen den Tabellensiebten HSG Schaumburg Nord vom Tabellenzehnten HV Barsinghausen. Somit wird das Nachbarschaftsderby, soweit es die Gastgeber angeht, im Zeichen des Abstiegskampfes stehen. Bei diesem Derby scheint alles möglich, so ließ sich Barsinghausen in der vergangenen Saison im Rückspiel von der HSG mit 32:16 aus der Halle schießen. Es bleibt aber ein Derby, die Halle wird voll werden. „Wir wollen auf jeden Fall eine bessere Abwehr stellen als gegen Großenheidorn“, erklärt Coach Sebastian Reichardt. Im Angriff wirkt der Abgang von Andreas Lüer stark, Reichardt hofft darauf, dass Alexander Müller nach ausgestandener Verletzung schnell seine Form wiederfindet.

Oberliga Frauen

HSG Schaumburg Nord - TV Hannover-Badenstedt II. Sa., 16 Uhr. Das Spiel wird noch nicht über den Verbleib in der Oberliga entscheiden, aber es wird richtungweisend sein. Die Gastgeberinnen stehen aktuell auf Rang zwölf, die Gäste auf Rang elf, beide weisen 13:23-Punkte auf, somit eint auch beide der Abstand von fünf Punkten zum ersten Abstiegsplatz. Das spielt aber keine ganz große Rolle, es geht mehr um den von der HSG belegten drittletzten Rang. Eigentlich bedeutet er den Klassenerhalt, wenn da die drohende gleitende Skala nicht wäre. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es durch die Absteiger aus den 3. Ligen drei Regelabsteiger geben kann.

Eine schwierige Situation für beide: „Die werden mindestens genauso motiviert sein wie wir“, sagt Coach Nenad Pancic. Die HSG wird auf eine sehr junge, gut ausgebildete Mannschaft mit dem Schaumburger Frank Käber als Trainer treffen. „Wir müssen auf der Hut sein“, meint Pancic. Dieses Spiel wird im Kopf entschieden, wer den größeren Willen auf das Parkett bringt gewinnt. Für die HSG gilt es, ihr größtes Problem in den Griff zu bekommen: Die Abschlussschwäche, das serienweise verschießen von klaren Chancen. Auf keinen Fall darf es wie schon oft passiert, wie auch gerade erst am vergangenen Wochenende bei der Niederlage beim SV Altencelle, Phasen mit zehn oder mehr Minuten ohne Tor geben.

Landesliga Männer

HSG Schaumburg Nord II - Hannoverscher SC. So., 17 Uhr. Nach drei Niederlagen in Folge wird es Zeit für einen Heimsieg, wenn das vorzeitige Erreichen des Klassenerhaltes nicht in Frage gestellt werden soll. Das wird gegen den HSC, trotz des 29:25-Hinspielerfolges, nicht einfach. „Eine gestandene Landesliga-Mannschaft“, sagt Coach Sebastian Pook. Mit dem HSC kommt Lukas Riegel, mit 133 Toren aktuell der Führende in der Torjäger-Liste. Pook muss auf die A-Junioren Niklas Knüttel, Paul Behrens und Jona Hinze verzichten, sieht deshalb die Gäste leicht favorisiert. Aus der Dritten helfen Thorben Menzel und Oliver Gümmer aus. Für die HSG lautet die Hauptaufgabe endlich mal wieder eine gute Leistung über mehr als 30 Minuten abzurufen.

Landesliga Frauen

MTV Auhagen - TuS Altwarmbüchen. Sa., 17.40 Uhr. Achtung: Das Heimrecht wurde getauscht, die Begegnung findet in der Sachsenhäger Sporthalle statt.Die Rückrunde läuft, und dennoch treffen die Kontrahenten zum ersten Mal aufeinander. Das Rückspiel wurde auf Freitag, den 13. März um 20 Uhr verlegt. Auhagen geht als Tabellenzweiter favorisiert in das Treffen mit dem Tabellenneunten. Auhagen hatte unter der Woche beim Training mit erkrankten Spielerinnen zu kämpfen. „Wir müssen abwarten wie es am Wochenende ist“, so Coach Holger Kruppa. Ansonsten gelten die bekannten Vorgaben. „Ein Heimspiel, da sind wir wie immer in der Pflicht“, so Kruppa.

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.