Bundesliga-Nachwuchs lockt viele Zuschauer an +++BILDERGALERIE

Bückeburg. Hertha BSC Berlin hat den 18. VGH-Cup für Fußball-C-Junioren gewonnen und damit die Nachfolge vom Vorjahressieger Borussia Dortmund angetreten. Im Finale setzten sich die Berliner mit 2:1 gegen Hannover 96 durch. Das Spiel um Platz drei entschied der 1. FC Köln mit 4:2 gegen Borussia Mönchengladbach für sich. Zwei Schaumburger Mannschaften spielten im Konzert des Bundesliganachwuchses mit. Zum einen eine Mannschaft des Veranstalters VfL Bückeburg, zum anderen die VGH All Stars, eine aus Spielern des am Vortag ausgespielten VGH-Schaumburg-Cup zusammengestellte Mannschaft. Die äußeren Umstände einer umfangreichen Organisation verschafften Oliver Schmöe (Jugendkoordinator Grundlagen/Ausdauerbereich), Falko Rohrbach, Lennart Meyer und Christoph Stork und viele weitere Helfer eine Menge Arbeit. Dazu gehörte auch das Engagement vieler Eltern beim Catering und der Unterbringung des teilweise bereits am Vortag angereisten Bundesliga-Nachwuchses.


Bildergalerie (66 Bilder):


Im Turnierverlauf überraschte der VfL Bückeburg mit einem 1:0-Sieg über den FC St. Pauli, kam aber in der Vorrundengruppe A nur auf den fünften Rang und schied aus. Die VGH Allstars erreichten ebenfalls einen Achtungserfolg mit dem 1:1 gegen Eintracht Braunschweig, der Punktgewinn verhalf in der Vorrundengruppe B für Platz vier vor den Braunschweigern und damit zur Teilnahme an der Finalrunde. Das Spiel um Platz sieben ging dann mit 2:0 an den JFV Bremerhaven. Für die VGH-Allstars spielten:

Bennet Brandt, Linus Brüning, Bennet Zuzak (alle VfL Bückeburg), Luis Klimmek, Bennet Pöhler, Maximilian Espenkötter (alle JSG Samtg. Niedernwöhren/Enzen), Linus Strauchmann, Tim Jelinek, Lars Bockenfeld (alle JFV 2011 Nenndorf), Maxime Olfert (VfR Evesen). „ Leider hat sowohl ein Spieler des TSV Ahnsen als auch ein Spieler des TSV Hagenburg die Nominierung ins Allstars Team abgelehnt“, merkte der für die Betreuung zuständige Lennart Meyer an.

Tabelle Vorrundengruppe A:

1. Hannover 96 14:3-Tore/10 Punkte

2. Borussia Mönchengladbach 11:9/7

3. FC St. Pauli 8:7/4

4. JFV Bremerhaven 7:13/4

5. VfL Bückeburg 3:11/3

Tabelle Vorrundengruppe B:

1. Hertha BSC Berlin 17:4/10

2. 1. FC Köln 19:4/9

3. DSC Arminia Bielefeld 6:8/7

4. VGH All Stars 2:12/1

5. Eintracht Braunschweig 3:19/1

Finalrunde:

Halbfinale:

Hannover 96 - 1. FC Köln 4:1

Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 1:5

Spiel um Platz sieben:

JFV Bremerhaven - VGH All Stars 2:0

Spiel um Platz fünf:

FC St. Pauli - DSC Arminia Bielefeld 2:0

Spiel um Platz drei:

1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach 4:2

Finale

Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 1:2

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.