FC Hellweg/Lütgendortmund E-Junioren

Wir sind eine Mannschaft bestehend aus 2008 und 2009er Kinder. In unserem Kader befinden sich aktuelle 11 Kinder, der Rest spielt in der E2. Unsere Mannschaft ist letzte Saison aufgestiegen, und spielt aktuelle in der Kreisliga B (zweit höchste Liga in Dortmund). In der Kreisliga B haben wir die Hinrunde auf dem zweitenTabellenplatz mit 30 Pkt. Torv. 134:25 beendet. Aktuelle haben wir 3 Pkt. Rückstand auf den ersten Platz und 3 Pkt. Vorsprung auf den Dritten Platz.


JSG Süd Weser: Unser Team hat eine derzeitige Stärke von 19 Kindern. Auf Rasen treten wir derzeit mit einem Team in der Kreisklasse an und belegen nach der Hinrunde den dritten Platz. Für die Hallenserie meldeten wir zwei Teams, die abwechselnd an drei Tagen der Woche von zwei Trainern sportlich bewegt werden. Nebenbei nehmen wir viele Turniere an, um jedem im Kader genug Spielpraxis bieten zu können. Aktuell spielen im Team 13x 2009er und 6x 2008er- Jahrgänge.


SV Borussia Hannover: Wir, die E-Jugend des SV Borussia Hannover, sind eine Mannschaft aus vorwiegend Spielern des Jahrgangs 2009 mit einigen 2008’ern. Die Hinrunde haben wir ausgeglichen gestalten können. Für uns als Mannschaft sind der Zusammenhalt, der Spaß und das stetige Weiterentwickeln der fußballerischen Leistung wichtig.Klar gewinnen auch wir gern und am liebsten jedes Spiel. Doch ist der Gegner besser, dann erkennen wir das auch an.

Gemäß unserem Schlachtruf:

Wer sind wir ?      SV BORUSSIA !!

Was wollen wir?   GEWINNEN !!

Wie spielen wir ?  FAIR PLAY !!


JSG Süntel/Flegessen/Hachmühlen: Die Jugendspielgemeinschaft aus dem FC Flegessen und Grün-Weiß Süntel wurde bei den E-Jugendlichen in dieser Saison um den TSV Hachmühlen erweitert. Gemeinsam schicken die drei Trainer Arne Borcherding, Michael Ludewig und Ulrich Bittner zwei Mannschaften in den Punktspielbetrieb der 1.Kreisklasse. Die E2 - bestehend aus den jüngeren 2009er Kindern - hat sich nach ein paar unglücklichen Niederlagen zu Saisonbeginn nun richtig gut gefunden, schon den einen oder anderen Favoriten geärgert und belegt einen guten Mittelfeldplatz. Die E1 der 2008er Kinder hat sich in der oberen Tabellenregion etabliert, „schielt noch mit einem Auge“ auf den Meistertitel und steht bei der Hallenkreismeisterschaft im Halbfinale.

Über dem Erfolg stehen für die JSG als Dorfverein jedoch die Freude am Spiel und ein harmonisches Miteinander. - In dieser Hinsicht ist die 22 Kinder starke E-Jugend-Gruppe ein echtes Vorzeigeprojekt. Innerhalb kürzester Zeit sind die Kinder des TSV Hachmühlen mit den Kindern von GW Süntel und dem FC Flegessen zu einer verschworenen Gemeinschaft geworden, die sich auf und neben dem Platz bestens versteht.


SSG Halvestorf: Die Namen zu dem Foto:

Vl oben: Trainer Pawel Jermakowicz, Moritz Beckmann, Leo Brandt, Josia Beck, Max Rekate, Max Tide, Finn Hothan, Laurenz Lemke, Jaden Beck, Trainer Sebastian Rekate  Vl unten: Bjarne Wolf, Dario Zugcic, Fabian Jermakowicz, Tom Hass, Toni Wlodarczak, Milan Jung, Tim Hillebrand. Wir freuen uns schon sehr auf euer Turnier. Es ist immer super sich mit Vereinen außerhalb des eigenen Kreises zu messen und neue Mannschaften kennenzulernen.



C-Junioren

JSG Bordenau-Poggenhagen

- Die C1 der JSG Bordenau/Poggenhagen spielt in der 1. KK Staffel 06 der Region Hannover. Zu unserem Kader zählen 15 Spieler und Spielerinnen der JG 2004 und 2005. Betreut wird die Mannschaft von Kai Peters und Holger König. Weitere Informationen zu unserer Mannschaft sowie zur Jugendspielgemeinschaft der JSG Bordenau/Poggenhagen findet ihr unter www.jsg-bordenau-poggenhagen.de ---


JSG Großenwieden/Rohden/Segelhorst Die C-Jugend der JSG Großenwieden/Rohden-S/Fischbeck ist eine gemischt Mannschaft der Jahrgänge 2004 und 2005 und geht in der Kreisliga des LK Hameln-Pyrmont auf Torejagd. Hier belegt sie aktuell mit 9 Siegen und lediglich 2 Niederlagen den 2. Tabellenplatz. Das vom Trainerteam Marcus Beißner und Oliver Zimenga gecoachte Team wird von der Firma Milde ElekTec gesponsort.


Der SC Rinteln spielt in der Bezirksliga Hannover.


Der SV Körne 83 kommt aus der "Fußballhauptstadt" Dortmund. Der Verein ist in den letzten beiden Jahren durch den Bau eines Kunstrasenplatzes sehr gewachsen. Mittlerweile spielen u.a. 2 C Jugendteams im Meisterschaftssbetrieb mit. Die C1 spielt um den Aufstieg in die Kreisliga B mit. Die C2 belegt einen Platz in der oberen Hälfte der Kreisliga C. In diesem Winter nimmt die C1 an vielen Hallenturnieren auch ausserhalb von NRW, bis hoch nach Bremen teil. Wir freuen uns zum erstenmal mit unserer Mannschaft am Cool Fix Cup teilzunehmen teilnehmen zu dürfen und bedanken uns beim Veranstalter und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.


JSG Hameln-Land: Wir sind eine Jugendspielgemeinschaft aus den Hamelner Ortsteilvereinen TB Hilligsfeld, SV Eintracht Afferde und HSC BW Tündern. Unter dem Namen „JSG Hameln-Land“ firmieren wir ab Anfang der laufenden Saison. Deswegen gibt es auch noch kein offizielles Logo. 

Kern der Truppe, die im letztem Jahr als älterer D-Jugend-Jahrgang ohne Punktverlust und Niederlage das Double aus Kreismeisterschaft und Kreispokal gewinnen konnte, ist der 2005er Jahrgang des TB Hilligsfeld, dessen Kinder schon seit den Bambini zusammenspielen. Ergänzt durch 2 2006er  und 4 2004er Spieler stellen wir auch in diesem Jahr in der Kreisliga ein schlagkräftiges Team, welches zur Winterpause nach 11 Spielen mit 33 Punkten und 76:1 Toren Kurs in Richtung Meisterschaft eingeschlagen hat. Die mögliche Meisterschaft wäre in diesem Jahr aber nicht gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Bezirksliga: Am Saisonende bildet hier eine Aufstiegsrelegation mit den Kreismeistern aus Holzminden und Hildesheim eine große Hürde, denn nur 2 der 3 Kreismeister steigen in den Bezirk auf.

 

Betreut und trainiert wird unser 21köpfiger Kader in diesem Jahr  von den beiden DFB-Junior-Coaches Maurice Schrader und Sören Schaper sowie meiner Person (UEFA-A-Lizenz). Bei diversen Turnierteilnahmen in den vergangenen Jahren konnte unsere verschworene Gemeinschaft in direkten Vergleichen mit gleichaltrigen Spitzenteams sehr viele wertvolle Erfahrungen sammeln und natürlich auch das eine oder andere Mal die eigenen Grenzen kennenlernen. Dabei ging es unter anderem auch gegen die Nachwuchsteams von Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, FSV Mainz, Borussia Dortmund, Eintracht Braunschweig, Deportivo la Coruna, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, Werder Bremen, Hamburger SV oder 1. FC Köln.



D-Junioren

FC Stadthagen: Teamstärke:     aktuell 20 Kicker, Kern-Team spielt seit Saison  2015/2016 zusammen. - Auswahlspieler: aktuell 6 Kicker im Stützpunkt bzw. Kreisauswahl


SV Rödinghausen: Wir sind die U12 des SV Rödinghausen. Der Kader umfasst 18 Spieler und wir Spielen in der Kreisliga A, die für uns höchstmögliche Liga. Dort stehen wir nach 5 spielen und 4 Siegen auf dem 1 Platz. Trainer bin ich, Jan-Luca Spahn. Unsere Ziele: ordentlichen Fußball spielen, gutes, diszipliniertes auftreten bei Gästen ?



F-Junioren

Dem Trainer-Team bestehend aus Bayram Üstgül und Hasan Yüksel ist es gelungen durch Spaß, Freude und Training ein spielstarkes Team aufzubauen. Den Kids beim Spiel zuzuschauen macht einfach schon Spaß. Wir sind eine U7 Mannschaft und wollen uns als Team beim Turnier gut präsentieren. In erster Hinsicht wollen wir Spaß haben. Wie sagt man so schön: „Wir als junge Mannschaft wollen die Großen ärgern“


TSV Hagenburg: Die F1 Junioren haben alle in der G-Jugend gemeinsam mit dem Fußballspielen angefangen und sind ein fußballbegeistertes Team. Sie werden seit Beginn an von Oliver Kessel und Rüdger Krimling trainiert.


TuS Jahn Lindhorst: Unsere F2 Jugend freut sich bereits riesig auf den anstehenden Cool Fix Cup und findet es toll, sich durch Turniere mit anderen Teams aus der Region und auch von außerhalb zu messen und dadurch Spielpraxis zu gewinnen. Platzierungen sind uns dabei nicht wichtig, der Spaß, das Miteinander und das Zusammengehörigkeitsgefühl stehen für uns im Vordergrund!


Die von Tamer Yildiz und Dennis Kortschakowski trainierte Mannschaft spielt im Kern seit der G-Jugend zusammen. Die Mannschaft konnte bereits einige Turniere erfolgreich bestreiten. Wichtiger als Platzierungen ist uns dabei jedoch die Entwicklung und vor allem der Spaß am Fussball.


VfL Bückeburg

- Anzeige -