Eine Halbzeit pfui, eine hui - der zweite Saisonsieg war verdient
Obernkirchen. In der A-Junioren Bezirksliga hat der SV Obernkirchen sein Heimspiel gegen ersatzgeschwächte Gäste von der JSG Steyerberg 2:1 (0:1) gewonnen. Der SVO startete mit dem Vorsatz sofort Druck auf die Gäste auszuüben. Das hielt nicht lange vor, es entwickelte sich ein von beiden Seiten mit vielen Fehlern versehenes, zerfahrenes Spiel. Vor allem teils völlig überhastet gespielte Fehlpässe verhinderten beim SVO einen wirkungsvollen Spielaufbau. Der Rückstand entstand durch einen kapitalen Fehler von SVO-Keeper Nick Völkening, der einen leichten Ball schon in den Armen hatte, den Ball dann fallen ließ und auch im nachfassen zu spät kam. Die SVO-Abwehr griff nicht entschlossen ein, der erste Abschlussversuch landete an der Latte, der zweite von Jan Döhrmann saß zum 1:0 für die Gäste (10.).
Bildergalerie (51 Bilder):
In der Folge hatte das Spiel weiter kein Bezirksliga-Niveau. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit wurde der SVO stärker, ließ allerdings einige gute Chancen zum Ausgleich aus. Es folgte die Halbzeit, was da alles in der SVO-Kabine besprochen wurde blieb geheim. Jedenfalls zeigte das Gespräch Wirkung, der SVO lieferte seine bislang beste Halbzeit in der Bezirksliga ab. Wichtig war der schnelle Ausgleich, nach einem Eckball von Luca Keller brachte Niklas Kranz den Ball zum 1:1 über die Linie (77.) Beim Gegenzug der Gäste machte Völkening seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut, als er mit einer Glanzparade die erneute Gäste-Führung verhinderte.
Es folgten Dauerangriffe auf das Gäste-Tor, Jannik Nottmeyer sowie Jannis und Niklas Kranz ließen einige Hochkaräter aus. Die Erlösung kam in der 77. Spielminute: Jannis Kranz leistete auf der linken Außenbahn eine hervorragende Vorarbeit, passte dann klug zurück auf seinen Bruder Niklas, der überlegt mit einem Schuss aus zwölf Metern ins untere rechte Eck das 2:1 erzielte (77.). Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. „Ein höherer Sieg war möglich, wichtig ist dieser Dreier im Hinblick auf die kommenden Wochen, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen“, erklärte SVO-Coach Christoph Kranz.