Zwei jüngere Jahrgänge - GIW stellt sich breiter auf

Großenheidorn. Gleich vier Neuzugänge hat die GIW Meerhandball für ihre A-Junioren vorgestellt. Malte Kemmler (TSV Neustadt), Per Mathies (TSV Neustadt), Melvin Flöricke (HSG Langenhagen) und Stefan Blischke (HSG Langenhagen) verstärken den Kader für eine hoffentlich kommende Saison 20/21. Kemmler und Mathies spielten bisher in der A-Junioren-Landesliga, Blischke und Flöricke in der B-Junioren-Landesliga.


Malte Kemmler (Rückraum Mitte, Linksaußen)


Kemmler kam in der A-Junioren-Landesliga wie auch Mathies auf einen Schnitt von acht Toren pro Spiel. „Malte hat bereits ein gutes Spielverständnis, ein sehr variabler Spieler, ähnlich wie Melvin Flöricke. Er wird uns auf der Spielmacherposition sofort helfen, wird aber auch auf der linken Außenbahn eingesetzt werden“, so Coach Marvin Konopka.


Per Mathies (Linkshänder, Rückraum Rechts, Rechtsaußen)


Mathies wechselte vor zwei Jahren von GIW nach Neustadt, kehrt jetzt wieder zurück. „Als Linkshänder wird er Cedrik Sievert im Rückraum entlasten und uns zusätzlich auf der Rechtsaußen-Position entlasten. Dort hatten wir bislang keinen Linkshänder, er ist körperlich stark und wurfgewaltig“, so Konopka.


Melvin Flöricke (Rückraum komplett)


Wie Stefan Blischke verzeichnete Flöricke in der B-Junioren-Landesliga einen Schnitt von zehn Toren pro Spiel. „Melvin ist extrem schnell und sehr variabel im Rückraum einsetzbar, hat einen starken Zug zum Tor. Das wird uns extrem helfen, allerdings muss er körperlich noch zulegen“, beschreibt Konopka den Neuzugang.


Stefan Blischke (Rückraum komplett)


„Stefan ist ein echter Rückraum-Shooter. Er hat ebenfalls einen guten Zug zum Tor, ein Spielertyp den wir unbedingt noch gesucht haben“, erklärt Konopka.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.