Aufwärtstrend hält weiter an

Rinteln. Das Wetter meinte es mit den Piloten des LSV Rinteln gut in der 4. Runde der Segelflug - Bundesliga. Man musste am Samstag kein Experte für Segelfliegen oder Wetterkunde sein, um zu erkennen, dass es für die Bundesligamannschaft des LSV Rinteln keine Möglichkeit für Wertungsflüge gab. Am Sonntag sollte sich die Situation allerdings gravierend ändern. Großflächig gute Thermik war für den Norden vorausgesagt und bereits bei der Aufstellung zum Start stand der Himmel voll mit vielversprechenden Cumulus - Wolken.

Und so starteten die Rintelner, für ihre Verhältnisse relativ früh bereits um kurz vor elf, mit sieben Flugzeugen ins Rennen. Zunächst ging es für alle Piloten weit Richtung Norden, um dann in einer langen Etappe den Rückenwind, der aus Nordwesten wehte, auszunutzen. In der Nordheide trennten sich dann die Wege der Starter. Die eine Hälfte der Gruppe flog östlich von Hannover nach Süden, die Andere westlich von Hannover auf gleichem Wege wieder zurück. Grund hierfür war die Wetterprognose, die für den Nachmittag ein Auflösen der Wolken im Osten vorhergesagt hatte, im Westen hingegen sollten sich die Wolken halten, lediglich ein paar kleine Schauer sollten im Bereich des Möglichen liegen. Durch die Aufteilung der Gruppe sollte sichergestellt sein, dass auf jeden Fall ein Team das Maximum in dieser Runde herausholt.

Und so war es dann die östliche Route, die sich als die Bessere herausstellte. Hier holten Adrian Glauner , Frerk Frommholz und Reinhard Schramme mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 117 bis 133 km/h die Punkte in dieser Runde. Stefan Bachmann, Wilhelm Wielage, Ulrich Kaiser und Michael Sasse waren auf der Westroute rund 20 km/h langsamer unterwegs. Allerdings breiteten sich hier gegen Nachmittag die Wolken auch großflächig aus und verhinderten die Sonneneinstrahlung.

Mit 344 Geschwindigkeitspunkten - die erzielten Durchschnittsgeschwindigkeiten werden mit einem Index für jedes Flugzeug verrechnet um die Leistungsunterschiede der unterschiedlichen Flugzeuge auszugleichen - erflog sich der LSV Rinteln in dieser Runde einen guten sechsten Platz. Der Rundensieg geht an den FK Brandenburg, die damit ihre derzeitige gute Form bestätigen können. Platz zwei erfliegt sich der AC Braunschweig und nur 0,3 Punkte dahinter auf Rang drei die SFG Stadtlohn.

In der Gesamtwertung geht es für den Luftsportverein aus der Weserstadt weiter nach oben. Nach Platz 8 in der Vorwoche stehen die Rintelner jetzt mit 46 Punkten auf Platz sieben und haben den Abstand auf den Tabellenführer von 18 auf 13 Punkte verkürzt. Neuer Tabellenführer nach der vierten Runde ist mit 59 Zählern der LSV Gifhorn. Der LSR Aalen, der sich in dieser Runde mit Platz 14 zufrieden geben musste, liegt mit 56 Punkten auf Platz zwei. Nur einen Punkt dahinter auf Platz 3 der LSV Burgdorf.

- Anzeige -

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.